Auf dem Mobile World Congress 2025 in Barcelona präsentierte Huawei u. a. das nach eigenen Angaben weltweit erste Tri-Fold Smartphone, das Huawei Mate XT | Ultimate Design. Es ist das erste Smartphone mit drei faltbaren Bausteinen. Dank einer innovativen Scharniertechnologie lässt sich das Display sowohl nach innen als auch nach außen klappen – und ermöglicht so völlig neue Nutzungsmöglichkeiten. Die integrierte Kamera mit 10-fach verstellbarer physischer Blende sorgt für mehr Flexibilität bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Auf dem Messestand konnten sich interessierte Besucher auch über Produkte aus den Bereichen faltbare Smartphones, Gesundheit & Fitness, Fotografie und kreative Anwendungen informieren.
Im Fahrrad-Erlebnisbereich konnten Besucher das Huawei TruSense-System testen und die von der Huawei Watcj GT 5 erfasste Echtzeit-Herzfrequenz mit den Messwerten professioneller Sportgeräte vergleichen.
Bereits im September 2024 stellte das Unternehmen das Huawei TruSense-System vor – eine umfassend überarbeitete Plattform zur Erfassung und Analyse von Gesundheits- und Fitnessdaten. Auf dem MWC 2025 wurdendie erweiterten Funktionen des Systems erstmals einem internationalen Publikum vorgestellt.
Im GoPaint-Erlebnisbereich zeigte Huawei Kunstwerke internationaler Künstler, die mit der exklusiven GoPaint-Software auf dem Huawei MatePad entstanden sind. Die Software kombiniert eine professionelle Pinsel-Engine mit der FangTian Painting Engine 2.0 und hebt digitales Zeichnen auf ein neues Niveau, heißt es in einer Pressemitteilung.
Das neue MatePad Pro 13,2” OLED mit PaperMatte-Display – einem blendfreien Tablet-Display mit lebendigen Farben – bietet ein Schreib- und Zeichenerlebnis, das dem Arbeiten auf Papier ähnelt. Der dazugehörige Huawei M-Pencil (3. Generation) mit 10.000-stufiger Druckempfindlichkeit nutzt das volle Potenzial der GoPaint-Software.
Zusätzlich verfügt das MatePad Pro 13,2” über eine intuitive Laptop-Oberfläche mit PC-level WPS Office, flexiblem Fensterzoom sowie Tastatur- und Mausunterstützung für effizientes Multitasking mit der Live-Multitask-Funktion.