Sonntag, 26.01.2025
Start News

News

Die Hisense Neuheiten von der CES

Mit einem selbstbewussten Auftritt unterstrich Hisense auf der CES seinen Anspruch auf einen Platz im Premium-Segment. Dabei setzte das Unternehmen vor allem auf große Fernseher, deren Bildqualität mit Künstlicher Intelligenz auf ein hohes Niveau gebracht wird. Darunter befanden sich auch einige Weltneuheiten wie der LED TV mit RGB Local Dimming und ein 136 Zoll großer Micro-LED-Gigant.

Haier ist zum 16. Mail in Folge die Nummer 1 unter den globalen Großgerätemarken

Laut Euromonitor International, einem führenden globalen Marktforschungsinstitut, ist Haier auch im Jahr 2024 – gemessen am Verkaufsvolumen – der Vorreiter unter den Marken in den Gerätekategorien Kühlschränke, Waschmaschinen, Gefriergeräte und elektrische Weinkühler. Damit konnte sich das Unternehmen bereits zum 16. Mal in Folge die Spitzenposition sichern.

Die neue instax Wide Evo Hybrid-Sofortbildkamera von Fujifilm

Mit der instax Wide Evo hat Fujifilm eine neue Hybrid-Sofortbildkamera angekündigt, die nicht nur viele Funktionen der instax mini Evo für das breitere instax Wide Format verfügbar macht, sondern in ihrem eleganten Retro-Look, der an klassische analoge Kameras erinnert, ganz neue Zielgruppen ansprechen kann. Dazu gibt es einen neuen Sofortbildfilm, der sich mit allen instax Wide Kameras verwenden lässt.

Dr. Sara Warneke verlässt die gfu

Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin der gfu Consumer & Home Electronics GmbH hat den Aufsichtsrat der gfu darüber informiert, dass sie ihren am 31. August 2025 auslaufenden Vertrag nicht verlängern, sondern eine neue Herausforderung annehmen möchte. Der Aufsichtsrat ist unter der Leitung seines Vorsitzenden bereits mit der Nachbesetzung der Position zum nächstmöglichen Zeitpunkt befasst, hat eine Stellenanzeige veröffentlicht und nimmt über die Geschäftsstelle der gfu Bewerbungen entgegen.

Graef auf der Ambiente

In der Mainmetropole Frankfurt findet vom 7. bis 11. Februar die weltweit größte Konsumgütermesse Ambiente statt. Auf einem 95 Quadratmeter großen Stand präsentiert das Sauerländer Unternehmen Graef Neuheiten aus den fünf Kompetenzwelten des Unternehmens. Zum Portfolio gehört auch eine neue Generation Messerschärfer, die dank etablierter Technik mit Diamantschleifmitteln, dem Mehrstufenschliff und präzisen Winkelführungen für ultrascharfe Klingen sorgen. 

Neue Soundbars von Samsung

Samsung hat auf der CES die zwei neuen Spitzen-Soundbars HW-Q995F und HW-QS710F der Premium Q-Serie vorgestellt. Zur Ausstattung beider Modelle gehören Dynamic Bass Control für präzise Basssteuerung, Q-Symphony für 3D-Surround-Sound im Zusammenspiel mit dem Audioteil eines kompatiblen Fernsehers sowie Active Voice Amplifier Pro für die Hervorhebung von Dialogen.

Bauknecht Supreme Silence Waschmaschine erhält Auszeichnung

Die Ende vergangenen Jahres vorgestellte Supreme Silence Waschmaschine von Bauknecht wurde jetzt in der Kategorie „Excellent Product Design“ mit dem German Design Award ausgezeichnet. Die Supreme Silence Waschmaschine reinigt die Wäsche besonders leise. Grund dafür ist neben einer zusätzlich integrierten Geräuschdämmung der innovative ZEN-Motor. Er ersetzt den herkömmlichen Riemenantrieb und verursacht weniger Vibrationen, bei niedriger Schleuderdrehzahl.

Panasonic senkt UVPs für ausgewählte Premium TVs

Panasonic hat am 13. Januar die Preisempfehlungen (UVP) für die OLED-TV Serien Z90A und Z95A mit Bildschirmdiagonalen von 55 und 65 Zoll um bis zu 500 Euro gesenkt. Die Geräte unterstützen moderne Gaming-Funktionen und sind mit dem Betriebssystem Fire TV ausgestattet, das u. a. Sprachsteuerung, personalisierte Empfehlungen von Inhalten und die Steuerung des smarten Zuhauses ermöglicht.

Neue Front- und Toplader von Amica

Die neuen Front- und Toplader Modelle lassen nach Herstellerangaben keine Wünsche hinsichtlich Platzbedarf, Einbausituation, Fassungsvermögen und Ausstattung offen. Die Unterstützung des Waschprozesses mit Wasserdampf mit Hilfe der SteamTouch Funktion sorgt für eine besonders intensive Fleckenentfernung. Auch hartnäckige Gerüche, Bakterien, Milben und Allergene werden beseitigt. Die Wäsche kommt glatter aus der Maschine. Alle neuen Geräte verfügen über die Energieeffizienzklasse C für einen geringen Stromverbrauch.

Innovationen, Trends und Begegnungen auf der HEPT 2025

Auch in diesem Jahr soll die HighEventProductTour (HEPT) dem Fachhandel Gelegenheit bieten, sich in neun Städten bei wichtigen Herstellern über Innovationen und Trends zu informieren. Die Tour beginnt am 24. März in Berlin und endet am 10. April in Nürnberg. Neben der Präsentation von Produktneuheiten steht vor allem auch der direkte Austausch zwischen Marken und Fachhandelspartnern im Vordergrund.

Themen der Woche

Die neue Geschirrspüler-Generation von Gorenje: Energie-Effizienzklasse A

Gorenje hat eine neue ­Generation von ­Geschirrspülern angekündigt, die das Label der Energie-Effizienzklasse (EEK) A tragen. Die Palette von insgesamt sieben Modellen umfasst voll- oder teilintegrierbare Geräte sowie Unterbau-Geschirrspüler. Auch eine freistehende Maschine gehört dazu. Ein Umstieg kann sich für viele Kunden lohnen: Der durchschnittliche Energieverbrauch pro Spülgang liegt bei einem aktuellen A Klasse Geschirrspüler von Gorenje nach Angaben des Herstellers bei 0,55 kWh und damit um etwa 45 Prozent niedriger als bei einem zehn Jahre alten Vergleichsmodell.

Beko veröffentlicht Studie „So wäscht Deutschland“

Beko hat in einer von dem Marktforschungs­­institut Innofact AG durchgeführten ­repräsentativen Studie ermittelt, dass viele Konsumenten zwar beim Wäschewaschen Energie sparen möchten, aber häufig zu wenig darüber wissen, wie das am besten geht. So ist z. B. vielen unbekannt, dass sich die Energie­effizienzklasse A ausschließlich auf das Eco-Programm bezieht. 85 Prozent der ­Deutschen glauben vielmehr, dass Wasch­maschinen in der ­Energieeffizienzklasse A in mehreren oder sogar allen Waschprogrammen besonders sparsam arbeiten.

Die guten Klänge zum Fest: Das starke Audio-Sortiment von Yamaha

Im herausfordernden Markt für Unterhaltungselektronik bietet das Audio-Segment aktiven Fachhändlern gute Chancen, zusätzliche Umsätze mit hoher Wertschöpfung zu verbinden. Dafür finden sich im Sortiment von Yamaha attraktive Produkte, mit denen geschultes Verkaufspersonal unterschiedliche Zielgruppen ansprechen kann. Denn der japanische Audio-­Spezialist hat zahlreiche Lösungen – vom ­kompakten Musiksystem über erstklassige Soundbars und Surround-Lautsprecher bis zum Netzwerk-Stereosystem – zu bieten, die es zu überschaubaren Kosten möglich machen, echten HiFi-Sound zu erleben. Und ganz oben im Sortiment steht ein in Japan handgefertigter High-End-Kopfhörer, bei dem selbst anspruchsvolle, audiophile Klang-Gourmets ins Schwärmen geraten können. Für eine deutliche breitere Zielgruppe sind dagegen die Yamaha True X Soundbars geeignet, denn der Trend zu immer größeren Fernsehern macht die Empfehlung eines leistungsfähigen Soundsystems praktisch zur Pflicht. Die ­Yamaha Produkte sind komfortabel zu bedienen, lassen sich ins Music Cast Heimnetzwerk einbinden und sorgen dafür, dass der Klang mit den imposanten Bildern Schritt halten kann.

Newsletter

Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum PoS-Mail-Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen ausgewählte Newsartikel.