Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum PoS-Mail-Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen ausgewählte Newsartikel.
Der traditionelle Jahresauftakt der High-Tech-Branche, die CES, konnte in diesem Jahr nicht wie gewohnt in Las Vegas stattfinden. Auf der ersten vollständig digitalen Ausgabe der Großmesse präsentierten vom 11. bis 14. Januar fast 2.000 internationale Unternehmen ihre Produkte, Innovationen und Konzepte für die Zukunft. Dafür hatte die US-amerikanische Consumer Technology Association (CTA) als Eigentümer und Ausrichter der CES in Zusammenarbeit mit Microsoft eine umfassende Online-Plattform geschaffen, die reibungslos funktionierte.
Samsung hat im Rahmen der virtuellen CES 2021 das neue TV-Portfolio für dieses Jahr vorgestellt. Mit Neo QLED und den bereits im Dezember
angekündigten Micro LED Geräten präsentierte der koreanische Konzern gleich zwei innovative Display-Technologien für Fernseher. Mit diesen Produkten will das Unternehmen die Bild- und Tonqualität von Fernsehern auf ein noch höheres Niveau bringen. Zusätzlich kündigte der Konzern Konzepte an, mit denen die Rolle von TVs bei Barrierefreiheit, Nachhaltigkeit und Innovation neu definiert werden soll.
LG Electronics nutzte die digitale CES 2021 zur Ankündigung einer neuen Generation von InstaView Door-in-Door Kühlschränken, die bewährte Funktionen zur Frischhaltung von Lebensmitteln mit neuen Ideen verbinden. Auch das nahtlose Design mit schlichter Edelstahloptik wurde überarbeitet, und die UVnano-Technologie sorgt für mehr Hygiene im eingebauten Wasserspender.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung