Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum PoS-Mail-Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen ausgewählte Newsartikel.
TP Vision hat im Februar auf einer internationalen Pressekonferenz in Amsterdam neben neuen Kopfhörern und Audioprodukten eine neue Generation von Ambilight TVs angekündigt. Die neuen OLED+ und OLED Modelle sollen an den Erfolg der Vorgängergenerationen anknüpfen, mit denen TP Vision 2022 ein Wachstum von 22 Prozent erzielen konnte. Insgesamt machen Geräte mit dem Alleinstellungsmerkmal Ambilight inzwischen fast 80 Prozent des Geschäfts mit Philips Fernsehern aus. In Deutschland ist er mit über 90 Prozent noch höher. Neben den OLED Ambilight TVs kündigteTP Vision eine weiterentwickelte Version des Volumenprodukts The One an; im Laufe des Jahres soll zudem eine neue Produktlinie auf den Markt kommen, die unterhalb der OLED-TVs positioniert ist. Sie heißt The Xtra und ist mit Mini LED Bildschirmen sowie kraftvollen Soundsystemen ausgestattet.
Wie berichtet (siehe PoS-MAIL 12/2022, S. 8), wird die IFA in diesem Jahr erstmals von der neugegründeten IFA Management GmbH organisiert, einem Joint Venture zwischen der gfu Consumer & Home Electronics GmbH und dem in London ansässigen, weltweit operierenden Event-Veranstalter Clarion Events Limited. Knapp drei Monate nach Bekanntgabe der neuen Struktur hat jetzt Oliver Merlin, Geschäftsführer der IFA Management GmbH, einen Ausblick auf die IFA 2023 gegeben. Dabei setzen die Verantwortlichen auf Evolution statt Revolution.
Mit dem neuen Vollautomaten Eletta Explore und der neuen Siebträgermaschine
La Specialista Maestro reagiert De’Longhi auf den aktuellen Trend zu kalten Kaffeegetränken. Beide Geräte bereiten auf Knopfdruck Cold Brew Spezialitäten in nur wenigen Minuten zu. Um den für diese Zubereitung typischen, leichten, fruchtigen und süßlichen Geschmack mit weniger Bitterstoffen und Säuren zu erzielen, hat De’Longhi gemeinsam mit Kaffee-Experten und Baristi eine spezielle Cold Extraction Technologie entwickelt.