Im Zusammenhang mit dem Ausbau der Führungsstruktur von Thomson Deutschland übernimmt Sebastian Wildenberg ab sofort die Position des Vertriebsleiters Deutschland. Mit über 15 Jahren Erfahrung bei Unternehmen wie Samsung, Medimax und Loewe bringt er umfassende Expertise im CE-Vertrieb und stationären Fachhandel mit.
Einen Großteil seiner Karriere verbrachte Wildenberg bei Samsung Electronics, zuletzt als Channel Head MSD, wo er nationale Key Accounts wie MediaMarkt, Saturn und EP betreute. Anschließend leitete er als Vertriebsleiter bei Medimax ein Netzwerk von 72 Filialen. Zuletzt war er als Vice President bei Loewe Technology tätig. „Thomson bietet mir die Chance, etwas Neues mitzugestalten – mit Start-up-Mentalität, kurzen Entscheidungswegen und klarer Ausrichtung“, erklärte Wildenberg. „Wir setzen nicht auf Wachstum um jeden Preis, sondern auf nachhaltigen Markenaufbau und partnerschaftliche Zusammenarbeit.“
Im Zentrum von Wildenbergs Agenda steht der stationäre Fachhandel: „Fachhändler benötigen attraktive Margen, langfristige Zahlungsziele und exklusive Sortimente. Genau darauf basiert unser neues Konzept.“ Statt auf aggressive Online-Vermarktung setze Thomson auf ein faires, nachhaltiges Handelsmodell mit langfristiger Perspektive, heißt es in einer Pressemitteilung.
Aktuell zählt Thomson in Deutschland rund 200 aktive Handelspartner. Bis zur IFA 2025 soll diese Zahl auf 400, bis zum Jahreswechsel auf 1.000 steigen. Bei der Akquise will Thomson durch die ersten Aufträge Vertrauen aufbauen mit dem Ziel, Thomson-Produkte dauerhaft in die Sortimente zu integrieren, heißt es weiter.