Mittels „HDMI 12-Bit Deep Colour“ wird eine nie gesehene Vielfalt von Farbtönen darstellbar und unverfälschte, farbrealistische Bildwiedergabe möglich. Durch „1080/24p” Signalverarbeitung mit 24 Vollbildern pro Sekunde können Bildsignale von Kinofilmen mit der gleichen Bildfrequenz ausgegeben werden, wie sie auf der Blu-ray Disc gespeichert sind. Normalauflösende DVDs gibt der BDP-LX71 mittels integriertem 1080p-Scaler in Full-HD aus. Unterstützt werden alle verbreiteten Audio-Formate. Decoder für Dolby TrueHD, Dolby Digital Plus, DTS HD und DTS HD Master Audio sind integriert. In Kombination mit den neuen Pioneer Mehrkanal Receivern SC-LX71 oder SC-LX81 erreicht die Wiedergabequalität von Audio-CDs durch das „Precision Quartz Locking“ System (PQLS) des BDP-LX71 ein neues Niveau. Die perfekt synchronisierten Audio-Informationen lassen den Zuhörer ein konkurrenzlos hochauflösendes Musik-Erlebnis genießen. Zur Vereinfachung der Bedienung hat Pioneer ein neues grafisches User-Interface entwickelt, das sich an die besonders bedienerfreundliche Benutzeroberfläche der KURO Plasma-Fernseher und der neuen Mehrkanal-Receivern SC-LX71 und SC-LX81 angelehnt. Der neue Blu-ray Player BDP-LX71 von Pioneer ist ab August zum UVP von 799,- Euro erhältlich.
Newsletter
Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum PoS-Mail-Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen ausgewählte Newsartikel.
Themen der Woche
Loewe zieht positive Bilanz für das Jubiläumsjahr
Loewe blickt mit großer Zufriedenheit zurück auf das Jubiläumsjahr 2023, in dem das Unternehmen nicht nur zahlreiche Neuheiten auf den Markt bringen, sondern auch die Sichtbarkeit der Marke weiter verbessern konnte. PoS-MAIL hat mit Christian Alber, Chief Operating Officer der Loewe Technology GmbH, über die Highlights dieses Jahres und die
Perspektiven für 2024 gesprochen.
Neu gestalteter Showroom in Nürnberg eröffnet: „Home of AEG”
In der deutschen Electrolux Unternehmenszentrale in Nürnberg wurde am 19. Oktober der neu gestaltete Showroom für die Premiummarke AEG eröffnet. Hier wird nicht nur in realistisch nachempfundenen Wohnbereichen die aktuelle Produktpalette von AEG präsentiert, sondern auch das Engagement des Unternehmens für Innovation und Nachhaltigkeit dargestellt. So ist eine beeindruckende Plattform für den intensiven Austausch mit den Handelspartnern entstanden.
Erfolgreicher Start: Mytek kommt mit der Marke hoogo gut voran
Das am 1. März 2020 gegründete Startup Mytek kommt mit der neuen Staubsaugermarke hoogo gut voran. In kurzer Zeit ist es den Geschäftsführern Ralf Wietek und Thomas Hans gelungen, das im münsterländischen Emsdetten angesiedelte Unternehmen zu einem ernstzunehmenden Anbieter im Segment Bodenpflege zu machen. Möglich wurde das durch innovative Produktkonzepte und die profunde Erfahrung des Teams um Ralf Wietek, der sich durch seine langjährige Tätigkeit für Severin Floorcare gut im Home-Cleaning-Markt auskennt.