Der HD 505 basiert auf dem bewährten Gehäuse der HD 500-Serie, das sich durch langanhaltenden Tragekomfort und ein geringes Gewicht auszeichnet. Mit nur 237 Gramm, einem Kunstleder-Kopfbügel sowie Ohrmuschelabdeckungen aus Metallgewebe bietet der HD 505 einen hohen Tragekomfort und wird mit einem 1,8 m langen, abnehmbaren Kabel mit 3,5-mm-Stecker und 6,3-mm-Adapter geliefert. Damit kann er mit zahlreichen Audioquellen wie Verstärkern, Soundkarten, Audio-Interfaces und A/V-Receivern verbunden werden.
Herzstück des Sennheiser HD 505 ist ein 120-Ohm-Wandler in einer offenen Ohrmuschel, der in der hochmodernen audiophilen Fabrik in Tullamore, Irland, hergestellt wird. Mit einem Frequenzgang von 12 bis 38.500 Hz und einem Klirrfaktor von weniger als 0,2 Prozent bietet der Kopfhörer eine detailreiche und originalgetreue Musikwiedergabe. Die angewinkelten Schallwandler bilden die dreieckige Anordnung eines Nahfeldlautsprechers nach und erzeugen so eine weitläufige Klangbühne, heißt es in einer Pressemitteilung.
Der HD 505 ist ab sofort zum Preis von 279,90 Euro (UVP) erhältlich.