Vom 3. bis 5. Juni findet auf dem Kölner Messegelände die Anga Com mit mehr als 500 Ausstellern aus 42 Ländern und einem großen Kongressprogramm mit über 60 Panels und mehr als 250 Sprecherinnen und Sprechern statt. Auf über 25.000 qm Ausstellungsfläche werden in den Bereichen Breitband, Glasfaser, Connectivity und Mediendistribution Produkte und Dienstleistungen präsentiert.
Zu den Höhepunkten des Kongressprogramms zählen nach Angaben der Organisatoren die Keynote von Hendrik Wüst (Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen), der Gigabitgipfel „Was muss sich in Deutschland nach der Wahl ändern?“, ein Exklusivinterview mit der neuen Intendantin des WDR Dr. Katrin Vernau, der Mediengipfel „Content, Streaming, Transformation“ und der Glasfasergipfel.
Der Programmteil „Technik & Praxis“ adressiert u. a. die Themenfelder Glasfaser, Inhausnetze, Open Access, Resilience, HFC Networks, Quality of Service, Tiefbau, Connectivity, Streaming, Video Discovery, Ad Insertion, CDN, IP Video, Monitoring, Monetization, Data Protection, Artificial Intelligence und Sustainability.
Für alle Messebesucher frei zugänglich ist das gegenüber dem Vorjahr nochmals erweiterte Vortrags- und Diskussionsprogramm auf der Innovation Stage direkt in Halle 7. Hier sprechen über 70 Branchenexpertinnen und -experten, davon rund 45 in englischer und ca. 25 in deutscher Sprache. Adressiert werden insbesondere die Zukunftsthemen Connectivity, Media Distribution und KI (Innovation Stage).
Am Donnerstag, 5. Juni 2025, ist der Besuch der Anga Com einschließlich des regulären Kongressprogramms im Congress-Centrum Nord komplett kostenfrei. Allein an diesem Tag finden 15 Kongressveranstaltungen zu den Themen Inhausnetze, Kommunen, Wohnungswirtschaft, Tiefbau, Digitalisierung und TV-Plattformen statt.
In diesem Jahr bietet die Anga Com nochmals erweiterte Networking- und Meeting-Möglichkeiten einschließlich Open Air-Plaza mit Food Trucks, Business Center und zahlreichen Side Events und Standpartys von Ausstellern (Events).
Die Anmeldung für Kongress- und Messebesucher ist online möglich (vor Ort findet kein Ticketverkauf statt). Tickets für die Ausstellung sind für 25 Euro erhältlich, die Teilnahme am Kongressprogramm ist ab 140 Euro möglich. Aufgrund des großen Erfolgs des Kongresstickets für Young Professionals (Personen unter 30 Jahren) ist diese Ticketkategorie auch für die Anga Com 2025 wieder für nur 40 Euro buchbar. Am dritten Tag, Donnerstag, 5. Juni 2025, ist der Besuch von Ausstellung und Kongress komplett kostenfrei.