Der DocuPen verfügt über ein Zwei-Rollen-Führungssystem und arbeitet mit optischer Registriertechnologie. Während herkömmliche Stiftscanner nur einzelne Textzeilen lesen können und nicht in der Lage sind, Grafiken zu scannen, scannt der DocuPen ganze Textseiten und Grafiken in nur 4 Sekunden. Auf dem internen 8 MB großen Flash Speicher (erweiterbar auf 512MB MicroSD-Karte) können bis zu 400 Seiten abgelegt werden. Während der DocuPen R810 bei der Arbeit am Computer mit dem USB-Port verbunden ist, werden seine Akkus aufgeladen. Deshalb kann auf ein Ladegerät verzichtet werden. Der DocuPen wird mit PaperPort SE Software zum Organisieren, Versenden (per E-Mail), OCR-Erkennung, Bearbeiten und Drucken gescannter Belege, Briefe oder Bilder ausgeliefert. Unterstützt werden Text und Grafik, Schwarz-Weiß-Bilder und 24 Bit-Farbmodus mit einer Auflösung von 100 bis 400 dpi. Zum Lieferumfang gehören Lederetui, ein USB-Kabel, Bedienungsanleitung sowie eine Installations-CD. Unterstützt werden Windows Vista (32 bit) Windows XP, ME, 2000 & 98 oder Mac OS. Der DocuPen und andere PlanOn Produkte sind über den Distributor Papyrus Software-Entwicklung GmbH (www.papyrus-gmbh.de) lieferbar. Der UVP des des DocuPen 810 beträgt 321,- Euro.
Newsletter
Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum PoS-Mail-Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen ausgewählte Newsartikel.
Themen der Woche
Loewe zieht positive Bilanz für das Jubiläumsjahr
Loewe blickt mit großer Zufriedenheit zurück auf das Jubiläumsjahr 2023, in dem das Unternehmen nicht nur zahlreiche Neuheiten auf den Markt bringen, sondern auch die Sichtbarkeit der Marke weiter verbessern konnte. PoS-MAIL hat mit Christian Alber, Chief Operating Officer der Loewe Technology GmbH, über die Highlights dieses Jahres und die
Perspektiven für 2024 gesprochen.
Neu gestalteter Showroom in Nürnberg eröffnet: „Home of AEG”
In der deutschen Electrolux Unternehmenszentrale in Nürnberg wurde am 19. Oktober der neu gestaltete Showroom für die Premiummarke AEG eröffnet. Hier wird nicht nur in realistisch nachempfundenen Wohnbereichen die aktuelle Produktpalette von AEG präsentiert, sondern auch das Engagement des Unternehmens für Innovation und Nachhaltigkeit dargestellt. So ist eine beeindruckende Plattform für den intensiven Austausch mit den Handelspartnern entstanden.
Erfolgreicher Start: Mytek kommt mit der Marke hoogo gut voran
Das am 1. März 2020 gegründete Startup Mytek kommt mit der neuen Staubsaugermarke hoogo gut voran. In kurzer Zeit ist es den Geschäftsführern Ralf Wietek und Thomas Hans gelungen, das im münsterländischen Emsdetten angesiedelte Unternehmen zu einem ernstzunehmenden Anbieter im Segment Bodenpflege zu machen. Möglich wurde das durch innovative Produktkonzepte und die profunde Erfahrung des Teams um Ralf Wietek, der sich durch seine langjährige Tätigkeit für Severin Floorcare gut im Home-Cleaning-Markt auskennt.