Auf der DisplayWeek der diesjährigen SID hat Samsung bereits ein 31-Zoll AM-OLEDs mit voller HD-Auflösung vorgestellt, das auch schon auf der CeBIT vorgeführt wurde. Der zur taiwanischen Chi Mei Gruppe gehörende Hersteller CMEL will in naher Zukunft eine neue AM-OLED-Produktion der Generation 5 oder 5,5 errichten. CMEL könnte auf einer derartigen Anlage OLED-Substrate mit den Abmessungen von 1200×1300mm oder 1300×1500mm verarbeiten und zu OLED-Panels für Fernseher oder Monitore zerteilen. Laut eigenen Angaben will CMEL in ungefähr zwei Jahren größere organische Displays mit Diagonalen ab 10-Zoll und größer anbieten. Auch Sony hat angekündigt seine OLED-Kapazitäten und will ab Herbst mehr als 200 Millionen US-Dollar in seine OLED-Herstellung investieren, um größere organische Display-Panels für TV-Geräte und AV-Produkte produzieren zu können. Größere organische Displays will auch Panasonic herstellen und innerhalb der kommenden drei Jahre OLED-TVs mit 37-Zoll Bilddiagonale auf den Markt bringen. Das koreanische Unternehmen LG.Display hat in seiner Fabrik im südkoreanischen Gumi eine OLED-Abteilung für die Produktion kleinerer OLED-Displays gegründet. Große OLEDs für Fernsehgeräte sollen folgen. Auf der DisplayWeek hatte das Unternehmen ein farbstarkes AM-OLED mit 15-Zoll-Diagonale und XGA-Auflösung von 1024×768 Bildpunkten vorgestellt.
Newsletter
Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum PoS-Mail-Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen ausgewählte Newsartikel.
Themen der Woche
Loewe zieht positive Bilanz für das Jubiläumsjahr
Loewe blickt mit großer Zufriedenheit zurück auf das Jubiläumsjahr 2023, in dem das Unternehmen nicht nur zahlreiche Neuheiten auf den Markt bringen, sondern auch die Sichtbarkeit der Marke weiter verbessern konnte. PoS-MAIL hat mit Christian Alber, Chief Operating Officer der Loewe Technology GmbH, über die Highlights dieses Jahres und die
Perspektiven für 2024 gesprochen.
Neu gestalteter Showroom in Nürnberg eröffnet: „Home of AEG”
In der deutschen Electrolux Unternehmenszentrale in Nürnberg wurde am 19. Oktober der neu gestaltete Showroom für die Premiummarke AEG eröffnet. Hier wird nicht nur in realistisch nachempfundenen Wohnbereichen die aktuelle Produktpalette von AEG präsentiert, sondern auch das Engagement des Unternehmens für Innovation und Nachhaltigkeit dargestellt. So ist eine beeindruckende Plattform für den intensiven Austausch mit den Handelspartnern entstanden.
Erfolgreicher Start: Mytek kommt mit der Marke hoogo gut voran
Das am 1. März 2020 gegründete Startup Mytek kommt mit der neuen Staubsaugermarke hoogo gut voran. In kurzer Zeit ist es den Geschäftsführern Ralf Wietek und Thomas Hans gelungen, das im münsterländischen Emsdetten angesiedelte Unternehmen zu einem ernstzunehmenden Anbieter im Segment Bodenpflege zu machen. Möglich wurde das durch innovative Produktkonzepte und die profunde Erfahrung des Teams um Ralf Wietek, der sich durch seine langjährige Tätigkeit für Severin Floorcare gut im Home-Cleaning-Markt auskennt.