Die neuen Mini LED- und QLED-TVs von Hisense

Hisense hat weitere Mini LED- und QLED TV-Serien für das Jahr 2025 angekündigt. Neben den Pro Modellen der U7 Serie kommt die neue U8Q Linie, die sich durch besonders viel Klangvolumen auszeichnet. Und mit der UXQ-Serie kommt auch ein Premium-Flaggschiff mit RGB-Beleuchtung nach Deutschland. Fernseher der QLED-Serien A5Q, A7Q, E7Q & E7Q Pro sowie der Mini-LED-Serien E8Q, U8Q, U7Q & U7Q Pro stehen je nach Produktlinie mit Bilddiagonalen von 32 bis zu 116 Zoll zur Verfügung.

An der Spitze des Sortiments steht der 116 Zoll große Trichroma Mini-LED TV UXQ, mit dem Hisense zum ersten Mal die RGB Local Dimming Technologie in einem Produkt für Privatkunden verbaut. Anstatt des üblichen weißen oder blauen Mini-LED-Backlights werden bei diesem TV rote, grüne und blaue LEDs eingesetzt, die unabhängig voneinander gedimmt werden können. So entstehen besonders helle, kontrastreiche TV-Bilder mit präzise dargestellten Farben. Mit einer Abdeckung von 97 Prozent des BT.2020 Farbraums ist Hisense nach eigenen Angaben führend. Darüber hinaus unterstützt das Modell 165Hz und wichtige HDR-Formate inklusive Dolby Vision IQ. Der UXQ soll im zweiten Halbjahr 2025 auf den deutschen Markt kommen.

Die neue Generation der U8Q Serie ist ab sofort in 55 bis 85 Zoll für 1.399 bis 2.999 Euro (UVP) lieferbar; im Juli soll ein 100 Zoll Modell (UVP 4.499 Euro) folgen. Die Produktlinie zeichnet sich durch ein 4.1.2 Soundsystem aus, das mit eingebautem Subwoofer und Dolby Atmos Unterstützung nach Angaben des Herstellers 60 – 90W Leistung erzeugt. Mit seitlich ausgerichteten Rahmenlautsprechern und Upfiring Speakern orientiert sich das Design am UX Flaggschiffmodell. Die 4K MINI LED ULED Technologie des Bildschirms erzeugt hohe Kontraste, tiefe Schwarztöne und Spitzenhelligkeiten von 4000 – 5000 Nits. Im Zusammenspiel mit der Hisense Hi View Engine Pro, die einen Quad Core Prozessor mit Local Dimming und Quantum Dot Technologie kombiniert, entstehen TV Bilder mit leuchtenden, natürlichen Farben und präzise gezeichneten Details. Sämtliche HDR-Formate inklusive Dolby Vision IQ werden unterstützt. Für Gamer bietet der 165Hz Game Mode Pro rasante Schnelligkeit, dazu kommen 3x HDMI 2.1 (165Hz@4K) und eine praktische Game Bar. Für eine ruckelfreie Darstellung passt Freesync Premium PRO die Bildfrequenz dynamisch an die Aktualisierungsrate von Videoinhalten an. Zum Lieferumfang gehört eine solarbetriebene Fernbedienung.

Die U7Q Produktlinie wurde besonders für die perfekte Darstellung von Sportereignissen entwickelt (siehe PoS-MAIL 5/2025 S. 12). Erstmals haben die Kunden in diesem Jahr die Wahl zwischen den Varianten U7Q (ab sofort in Größen von 50 bis 100 Zoll und Preisen von 999 bis 4.199 Euro – UVP) sowie U7Q Pro (ab Juni  in Größen von 55 bis 100 Zoll und Preisen von 1.299  bis 4.399 Euro – UVP), die sich durch den 165Hz Game Mode Ultra, eine höhere Spitzenhelligkeit und mehr lokale Dimming Zonen von der anderen Version unterscheidet.

Als Allround-Fernseher für Entertainment und mehr bietet die E8Q Serie ein attraktives Preis-/Leistungsverhältnis. Sie kommt in diesen Wochen in Größen von 50 bis 75 Zoll zu Preisen von 949 bis 1.949 Euro (UVP) auf den Markt. Mit der 4K MINI LED ULED Technologie von Hisense entstehen ansprechende TV-Bilder mit Helligkeitswerten von bis zu 600 nits. Dank dem Game Mode Pro 144Hz, Freesync Premium, Game Bar und HDMI 2.1 Unterstützung sind die E8Q Fernseher auch für Gamer geeignet. Für guten Sound gibt es ein 2.1 Kanal System mit integriertem Subwoofer und Dolby Atmos Unterstützung.

Abgerundet wird das neue TV-Sortiment von Hisense von den QLED Serien A5Q, A7Q, E7Q und E7Q Pro. Letztere kommt in Größen von 550 (UVP 1.099 Euro) bis 100 Zoll (UVP 3.999 Euro) in den nächsten Wochen auf den Markt und bietet mit 144Hz Game Mode Pro, HDMI 2.1, MEMC Technologie, niedriger Latenz und Freesync Premium Zertifizierung eine gute Ausstattung für Gamer. Mit Total HDR Solution Adaptive können die Geräte jedes Format von Dolby bis HDR10+ dekodieren.

Für kleine Bilddiagonalen bietet Hisense die Full HD Modelle der A5Q-Serie in 32 (UVP 399 Euro) und 40 Zoll (UVP 449 Euro) an. Die Geräte mit Quantum Dot,  Dolby Atmos, zwei positionierbaren Standfußoptionen mit Bildschirmneigung und USB-C Anschluss sind ab Juni/Juli verfügbar.