Zur Bildgestaltung vor und Bildkontrolle nach der Aufnahme bietet das neue Sony Modell ein 2,4 Zoll (6,1 cm) großes Display. Die Brennweite 32–96 mm des Dreifach-Zoomobjektivs kann digital verdoppelt werden. Damit Aufnahmen in jeder Situation und bei jedem Motiv gelingen, stehen fünf Automatikprogramme zur Auswahl. Die schnellen Reaktionszeiten der Kamera lassen auch den spontanen Schnappschuß gelingen. Zwei Sekunden nach dem Einschalten ist die Cy-ber-shot S500 betriebsbereit, die Verschluss- und Auslöseverzögerung betragen 1,3 bzw. 0,38 Sekunden. Für den eingebauten Blitz sind vier Blitzeinstellungen verfügbar. Ein Selbstauslöser ist ebenso vorhanden wie die Option, Video-Clips mit 320 x 240 Bildpunkten aufzunehmen. Aufnahmen lassen sich auf dem 32 MB großen internen Speicher oder auf Speicherkarten des Typs Memory Stick Duo oder PRO Duo ablegen. Im Lieferumfang der Cyber-shot S500 sind zwei AA Alkaline-Batterien, ein USB- und ein AV-Kabel, ein Tragegurt sowie ein Softwarepaket enthalten. Die Kamera wiegt 146 Gramm (ohne Batterien) und hat die Abmessungen 92 x 62 x 31 mm. Als optionales Zubehör bietet Sony für die Cyber-shot S500 unter anderem die gepolsterte Fototasche LCS-CSF (30 Euro), die sportliche Kameratasche LCS-SA (25 Euro), das leichte, kompakte Dreibeinstativ VCT-R100 (35 Euro) und das Taschenstativ VCT-MTK (35 Euro) an. Das Zubehör-Kit ACC-SHA mit Cyber-shot Tasche, Mini-Stativ und Reinigungstuch (30 Euro) sowie das Zubehör-Kit ACC-CN3TR mit Kompaktladegerät, zwei NiMH-Akkus und Tasche (55 Euro) ergänzen die Zubehörpalette für die S500. Außerdem gibt es für den besonders langen Einsatz der S500 die NiMH Hochleistungsakkus NH-AA-2DB (zwei Stück elf Euro) und das kompakte Akkuladegerät BC-TR30 (35 Euro). Die Cyber-shot S500 soll ab August für 199 Euro verkauft werden. (Alle Preisangaben sind unverbindliche Preisempfehlungen.)
Newsletter
Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum PoS-Mail-Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen ausgewählte Newsartikel.
Themen der Woche
Die neue OLED TV-Generation von Panasonic: Spitzenqualität für Auge und...
Panasonic bringt das auf der CES angekündigte neue OLED-TV-Sortiment (siehe PoS-MAIL 1-2/2025, S. 14) in den kommenden Wochen und Monaten auf den deutschen Markt. Vor allem in den Produktlinien Z95B und Z90B setzt der japanische Hersteller viele eigene Technologien ein, die nicht nur für hellere Bilder, sondern auch für eindrucksvollen 360°-Sound sorgen, der in den Top-Modellen die Handschrift der Ingenieure von Technics trägt. Fire TV und Alexa-Integration mit Sprachsteuerung machen die Bedienung komfortabel.
Christian Gerwens: „Miele ist die begehrteste Marke”
Seit dem 1. Januar 2024 ist Christian Gerwens als Geschäftsführer der Miele Vertriebsgesellschaft Deutschland und Senior Vice President Region DACH für das Geschäft mit Hausgeräten in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich. Der erfahrende Manager, der seit 1990 für Miele arbeitet, konnte sich im ersten Jahr in seiner neuen Funktion nicht über einen Mangel an Herausforderungen beklagen. Zum einen war 2024 vom Jubiläum 125 Jahre Miele und den dazugehörigen Aktionen geprägt. Zum anderen sorgte die konzernweite Kosten- und Effizienz-initiative „Miele Performance Program“ in der Öffentlichkeit und auch bei vielen Handelspartnern nicht nur für Aufsehen, sondern auch für Irritationen. PoS-MAIL hat mit Christian Gerwens über das vergangene Jahr und die Aussichten für 2025 gesprochen.
67.000 Menschen auf dem OMR Festival 2025 in Hamburg: Im digitalen...
Was 2011 unter dem Titel „Online Marketing Rock Stars“ als Konferenz mit rund 200 Besuchern begann, unterstrich auch in diesem Jahr seine inzwischen erarbeitete Position als eine der größten Veranstaltungen für Online- und Digitalmarketing in Europa: 67.000 Menschen kamen zum OMR Festival 2025, um sich bei rund 1.000 Ausstellern und Partnern und über 800 Referentinnen und Referenten über die neuesten Entwicklungen zu informieren. PoS-MAIL hat sich in Hamburg umgehört und umgesehen.