Die neuen Lautsprecher-Modelle Ult Tower 9 bzw. Ult Tower 9AC, Ult Field 5 und Ult Field 3 zeichnen sich durch eindrucksvolle Bässe und Sounds aus. Zum Auftakt der Partysaison startet Sony zudem gemeinsam mit Post Malone und der Audiokampagne „For The Music“ durch.
Dank Sound Field Optimization passt sich der Klang bei allen neuen Modellen automatisch der Umgebung an und bleibt auch bei lauten Partys kristallklar und ausgewogen. Die neuen ULTMIC1 – ein Paar kabelloser Mikrofone, die mit der Ult Power Sound Serie kompatibel sind – runden das Sortiment ab.
Die Party-Lautsprecher Ult Tower 9 (kabellos) und Ult Tower 9AC (netzbetrieben) verfügen über vier Hochtöner, die klaren Klang sowohl nach vorne als auch nach hinten abstrahlen, und zwei Mitteltöner für eine saubere Stimmwiedergabe. Darüber hinaus sind beide Lautsprecher mit einem X-Balanced Speaker von Sony für satte und dynamische Bässe ausgestattet. Über die Ult-Taste können zwei verschiedene bassbetonte Klangmodi aktiviert werden: „Ult1“ für tiefere, niederfrequente Bässe und „Ult2“ für einen besonders knackigen, druckvollen Bass. Zusätzlich sorgt der 360°-Partysound dafür, dass die Musik jeden Winkel des Raums ausfüllt. Der verbaute Handgriff hilft beim Heben oder Tragen, und dank stabiler Rollen lassen sich der Ult Tower 9 und der Ult Tower 9AC einfach zur nächsten Partylocation transportieren. Die beiden Lautsprecher bieten eine 360°-Partybeleuchtung, die sich mit der Musik synchronisiert. Bei Bedarf können bis zu 100 kompatible Lautsprecher verbunden werden, um Musik und Beleuchtung
zu erweitern.
Darüber hinaus verfügen der Ult Tower 9 und der Ult Tower 9AC über Karaoke- und Gitarreneingänge sowie die TV Sound Booster-Funktion,
die den Klang von Live-Videos, Filmen und mehr verbessert.
Die Lautsprecherr Ult Field 5 und dem Ult Field 3 sind mit einem Schultergurt ausgestattet und können überall mithingenommen werden. Der Ult Field 5 verfügt über zahlreiche Technologien, die harmonisch zusammenwirken, um die Klangqualität zu verbessern. Der X-Balanced Speaker erzeugt einen klaren und kraftvollen Klang, während ein Hochtonlautsprecher, der auch schon im Ult Field 7 verbaut wurde, einen knackigen, raumfüllenden Sound im hohen Frequenzspektrum ermöglicht. Passivradiatoren verbessern die Basswiedergabe.
Der Ult Field 3 ermöglicht dank seines aktiven 2-Wege-Treiberdesigns mit einem dedizierten Tieftöner und Hochtöner kraftvollen Klang und kristallklare Stimmen. Zudem wurde die Anordnung der seitlichen Passivradiatoren verbessert, um den Bassklang zu verbessern.
Sowohl der Ult Field 5 als auch der Ult Field 3 sind mit Ult Power Sound ausgestattet, der für eine verbesserte Basswiedergabe entwickelt wurde. Ein Druck auf die ULT-Taste genügt, um jedem Track noch mehr Volumen und Intensität zu verleihen. Der Ul Field 5 bietet zwei bassbetonte Klangmodi: „Ult“ für niederfrequente Bässe sowie „Ult2“ für einen satten, kraftvollen Bass. Beim Ult Field 3 aktiviert die ULT-Taste den Ult Power Sound und verstärkt damit die Bässe.
Die Halterungen des Schultergurts lassen sich einklappen, so dass die Lautsprecher auch zu Hause elegant und ansprechend im Raum wirken. Beide sind gemäß IP67 wasser- und staubfest und in Schwarz und Off White erhältlich; beim Ult Field 3 steht zusätzlich Forest Grey zur Auswahl.
Der Ult Fielde 5 verfügt über die 360°-Partybeleuchtung, die für Stimmung und Atmosphäre sorgt. Sowohl Ult Field 3 als auch Ult Field 5 bieten zudem praktische Funktionen wie Party Connect, Multipoint-Verbindung, Bluetooth Fast Pair, einen USB-Ladeanschluss für Smartphones und weitere Einstellungsmöglichkeiten in der Sony | Sound Connect App.
Die neuen kabellosen Mikrofone ULTMIC1 sind auf eine nahtlose Verbindung mit den Lautsprechern der Ult Power Sound Serie ausgelegt: Dazu werden einfach die Dongles in den Mikrofonanschluss eingesteckt, und schon stehen zwei leistungsstarke Mikrofone zur Verfügung, die Stimmen außergewöhnlich klar wiedergeben.
Zum Launch der neuen Ult Power Sound Modelle und im Rahmen der Sony Audiokampagne „For The Music“ hat Sony eine Partnerschaft mit dem internationalen Superstar Post Malone geschlossen. Als Künstler, der sich über Genre-Grenzen hinwegsetzt und zu den einflussreichsten Stars seiner Generation zählt, verkörpere Post Malone Authentizität, Kreativität und Verbundenheit, heißt es in einer Pressemitteilung.
„Ich wollte schon immer, dass sich Musik persönlich anfühlt, und diese Partnerschaft mit Sony bietet die Chance etwas zu schaffen, das den Menschen die Musik wirklich näherbringt“, erklärte Post Malone. „Die Ult Power Sound Serie ist einfach unglaublich; jeder sollte sie erleben.“ Weitere Details zu der Partnerschaft werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben.
Der Ult Tower 9 und der Ult Tower 9AC sind ab April 2025 zu Preisen von 999 Euro (UVP Ult Tower 9) bzw. 699 Euro (Ult Tower 9AC) erhältlich. Ebenfalls ab April 2025 sind der Ult Field 5 (UVP 299 Euro) und der Ult Field 3 (UVP 199,99 Euro) erhältlich.
Die Mikrofone ULTMIC1 sind ab April 2025 zum Preis von 149,99 Euro (UVP) erhältlich.