Neuer stellar 97 von Loewe

Mit der 97-Zoll-Version ergänzt Loewe die stellar Produktfamilie um ein großformatiges OLED-Modell, das in Punkto Bildqualität, Verarbeitung und technischer Ausstattung neue Maßstäbe setzen soll. Herzstück des 97 Zoll TVs ist ein hochwertiges OLED-Panel, das am Standort in Kronach produziert wird.

Die komplette Rückwand besteht aus massivem Aluminium – und wird von einem regionalen Lieferpartner bezogen. Für zusätzliche Stabilität und Kühlung des Panels sorgt eine 4 mm starke, dreilagige Trägerplatte aus Aluminium-Mineral-Verbundwerkstoff (Alu-Mineralcompound-Alu), ebenfalls aus regionaler Fertigung.

Im Zentrum steht die neueste Ultra HD OLED-Technologie: Die W-OLED Open Cell Panels der neuen Generation von LG Display ermöglichen in Verbindung mit innovativen Features nach Angaben von Loewe eine unvergleichliche Bildperformance – mit höchster Helligkeit, atemberaubendem Kontrast und feinsten Details.

Dank Dolby Vision IQ Precision Detail und werkseitiger Kalibrierung bieten die Loewe OLED-Displays eine perfekte Farbwiedergabe – genau so, wie Regisseure sie vorgesehen haben. Auch in beeindruckenden 97 Zoll erfüllt jedes Display alle relevanten Bild- und Farbstandards für ein natürliches, immersives Seherlebnis – direkt im Wohnzimmer der Kunden.

Mit der neuen Cloud-Gaming-Zone von Vidaa sowie durch Unterstützung von Blacknut und Boosteroid als auch einer vollständigen Integration von Spielkonsolen-Controllern hebt das System das Spielerlebnis auf eine ganz neue Ebene. Der Kunstmodus, der Kindermodus und die KI-Empfehlung von Vidaa, die von cloudbasierten Diensten angeboten werden, bieten eine noch größere Auswahl für das persönliche Home Entertainment.

Basierend auf dem leistungsstarken und smarten Vidaa U9 Premium-TV-Betriebssystem zeichnet sich die Plattform durch außergewöhnliche Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit und ein breites Angebot an Entertainment-Inhalten aus.

Bereits vorinstalliert und sofort einsatzbereit sind alle wichtigen Video-on-Demand-Dienste wie Netflix, Amazon Prime Video, YouTube, Disney+ und Apple tv+. Darüber hinaus bietet das System Zugriff auf eine Vielzahl smarter Apps sowie moderne Netzwerkfunktionen wie Miracast und Apple AirPlay.

Zur komfortablen Steuerung gehört die neue, verbesserte Fernbedienung Loewe remote – ausgestattet mit Infrarotsteuerung, Bluetooth und Spracheingabe sowie einem beleuchteten Cursor-Ring und Streaming-Direkttasten.

Gefertigt aus sorgfältig ausgewählten Materialien, beeindruckt der Loewe stellar durch seinen hochwertigen Aufbau: Ein elegant gebürsteter Aluminiumrahmen im präzisen Diamond-Cut, ein stilvolles Lautsprechergitter aus lackiertem Metall oder Akustikstoff sowie eine edle Rückwand aus echtem Aluminium sollen neue Maßstäbe im TV-Design setzen.

Alle Anschlüsse sind verborgen, während ein durchdachtes integriertes Kabelmanagement mit Abdeckungen für eine aufgeräumte Optik sorgt. Im Loewe stellar 97 bietet der Side-AV-Tunnel zusätzliche Anschlussfreiheit bei gleichzeitig unsichtbarer Kabelführung.

Die eigens entwickelte, unsichtbar integrierte Wandhalterung gleitet beim 97 Zöller elegant aus dem Gehäuse und ermöglicht eine flache, nahezu schwebende Montage. Robuste VESA-Schraubpunkte eröffnen zudem flexible Möglichkeiten zur Wand- oder Deckenmontage.

Das dezent im Gehäuse integrierte Loewe magic.light bietet einen elegante Lichtanimationen zur Begrüßung und Verabschiedung. Während des Filmschauens sorgt ein sanftes Warmweiß für eine stimmungsvolle Hintergrundbeleuchtung. Über das Menü lässt sich das Licht individuell anpassen – von jeder beliebigen Farbe des Regenbogens bis hin zu variabler Helligkeit, Sättigung und Animationsdauer. Wer es puristisch mag, kann die Funktion selbstverständlich auch komplett deaktivieren.

Der Loewe stellar 97 dr+ ist ab Juli 2025 zum Preis von 29.999 Euro (UVP) erhältlich.