Auf der IFA 2025 in Berlin stellt Miele die neue Generation der MasterCool-Kühlgeräte vor. Neben der beachtlichen Größe liegt der Fokus auf der Frische von Lebensmitteln, Bedienkomfort und Design. Ein Geruchsfilterungssystem sowie integrierte Kameras für den Überblick über den Inhalt des Kühlraums runden die Ausstattung ab.
Das Design der neuen MasterCool III Serie wurde gegenüber den Vorgängermodellen grundlegend überarbeitet – mit einem klaren Fokus auf hochwertige Materialien und markante Details. Der Innenraum besteht erstmals vollständig aus gebürstetem Edelstahl; massive, dunkel akzentuierte Elemente wie der Geräterahmen, die stabilen Schubladen und die eingefassten Glasablagen sollen das elegante Gesamtbild unterstreichen. Für stimmungsvolle Lichtverhältnisse sorgt das neue Beleuchtungskonzept BrilliantLight Pro mit seitlich integrierten LED-Leisten und zusätzlichen Lichtquellen.
„Mit der MasterCool III Serie bringen wir nicht nur ein neues Design, sondern ein ganzheitliches Erlebnis für anspruchsvolle Kundinnen und Kunden“, erklärte Holger Keisinger, Senior Vice President der Business Unit Refrigeration bei Miele. „Die Geräte fügen sich nahtlos in großzügige, moderne Küchen ein und bieten gleichzeitig höchste Funktionalität.“
Das neue „M Touch Pro“-Display bietet eine hochauflösende, vollflächige Touch-Oberfläche mit intuitiver Menüführung. Dank Miele@home sind alle Modelle vollständig vernetzbar – inklusive der neuen Funktion „FoodView“, die in ausgewählten Modellen zur Verfügung steht. Bis zu vier Kameras, die sich unter den oberen Türabstellern und an der Decke befinden, sind in den Geräten integriert. Die Kameras nehmen Bilder von einzelnen Bereichen des Kühlraums auf, einschließlich des Innenraums der Schubladen, sobald die Türen oder Schubladen geöffnet und wieder geschlossen werden.
Kundinnen und Kunden können die Bilder bequem von überall über die Miele App einsehen und haben so einen Überblick über den Inhalt des Kühlschranks. Das erleichtert den Einkauf und reduziert Lebensmittelverschwendung. „Unsere Kundinnen und Kunden erwarten heute smarte Lösungen, die ihren Alltag vereinfachen“, fügte Keisinger hinzu. „Mit Funktionen wie FoodView und der Miele App bieten wir genau das – Komfort, Kontrolle und Nachhaltigkeit in einem.“
Mit dem neuen „MasterFresh Pro“-Frischesystem bleiben Lebensmittel nach Angaben von Miele bis zu fünfmal länger frisch. Ergänzt wird dies durch die „DailyFresh ExtraCool“-Schublade, die besonders für empfindliche Produkte wie Fleisch, Fisch oder Milchprodukte geeignet ist. Das innvoative „Longlife AirClean System“ mit Aktivkohlefilter neutralisiert zuverlässig unangenehme Gerüche im Kühlschrank; der Filter ist regenerierbar und bleibt drei Jahre lang funktionsfähig.
Weitere Ausstattungsmerkmale sind die „Push2open“-Technologie für grifflose Küchen, auslaufsichere „Spillproof“-Ablagen, die verschüttete Flüssigkeiten zuverlässig zurückhalten und so die Reinigung deutlich erleichtern, oder der integrierte IceMaker mit „QuickIce“-Funktion. Verschiedene Betriebsmodi wie Eco oder Holiday runden das Komfortpaket ab.
Die Markteinführung der Geräte in Europa ist für November 2025 geplant.