Die bisher verfügbaren stationären Nettop-PCs basieren auf einer ähnlichen Konfiguration wie die Netbooks und sind ausnahmslos mit stromsparenden Atomprozessoren und Chipsets von Intel ausgerüstet. Die mit einer Intel Atom N270 CPU bestückte Asus Eee Box B202 und der mit einer Atom N230 CPU ausgestattete MSI Nettop liegen bei den Leistungsdaten dicht beieinander. Bei dem Shuttle Nettop steigert der zusätzliche Kern der verbauten Atom 330 CPU im Vergleich zu Mitbewerbern deutlich die Leistung. Die nahezu geräuschlose Asus Eee Box B202 zieht durch ihr schmales und schickes Design die Blicke der Betrachter auf sich und verbraucht lediglich 25 Watt Energie im Leerlauf und 30 Watt bei voller Belastung. Neben einer DVI-Schnittstelle stehen vier USB-Anschlüsse zur Verfügung, z.B. zum Anschluss eines DVD-Laufwerks.
Newsletter
Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum PoS-Mail-Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen ausgewählte Newsartikel.
Themen der Woche
Loewe zieht positive Bilanz für das Jubiläumsjahr
Loewe blickt mit großer Zufriedenheit zurück auf das Jubiläumsjahr 2023, in dem das Unternehmen nicht nur zahlreiche Neuheiten auf den Markt bringen, sondern auch die Sichtbarkeit der Marke weiter verbessern konnte. PoS-MAIL hat mit Christian Alber, Chief Operating Officer der Loewe Technology GmbH, über die Highlights dieses Jahres und die
Perspektiven für 2024 gesprochen.
Neu gestalteter Showroom in Nürnberg eröffnet: „Home of AEG”
In der deutschen Electrolux Unternehmenszentrale in Nürnberg wurde am 19. Oktober der neu gestaltete Showroom für die Premiummarke AEG eröffnet. Hier wird nicht nur in realistisch nachempfundenen Wohnbereichen die aktuelle Produktpalette von AEG präsentiert, sondern auch das Engagement des Unternehmens für Innovation und Nachhaltigkeit dargestellt. So ist eine beeindruckende Plattform für den intensiven Austausch mit den Handelspartnern entstanden.
Erfolgreicher Start: Mytek kommt mit der Marke hoogo gut voran
Das am 1. März 2020 gegründete Startup Mytek kommt mit der neuen Staubsaugermarke hoogo gut voran. In kurzer Zeit ist es den Geschäftsführern Ralf Wietek und Thomas Hans gelungen, das im münsterländischen Emsdetten angesiedelte Unternehmen zu einem ernstzunehmenden Anbieter im Segment Bodenpflege zu machen. Möglich wurde das durch innovative Produktkonzepte und die profunde Erfahrung des Teams um Ralf Wietek, der sich durch seine langjährige Tätigkeit für Severin Floorcare gut im Home-Cleaning-Markt auskennt.