Die neuen HyperX PC2-6400 CL4 SO-DIMMs (DDR2) verfügen zusätzlich über Serial Presence Detect (SPD) damit möglichst viele Notebooks von dem Performance-Schub profitieren können und sind aus diesem Grund als paarig selektierte 4GB-Kits lieferbar. „Da immer mehr Notebooks auf 800MHz-Plattformen und dort vorwiegend auf Intel Centrino 2 Chipsets basieren, haben die Ingenieure von Kingston Ultra-Low-Latency HyperX SO-DIMMs entwickelt, um diese direkt zu unterstützen.”, erklärt Christian Marhöfer, Geschäftsführer Kingston Technology GmbH. „Die neuen SO-DIMMs verfügen über flexible Upgrade-Optionen und beschleunigen die Leistung von 800- und 600MHz Plattformen mit schnelleren CL4/CL3 Ultra-Low-Latency SO-DIMMs.“ Die neue HyperX Speicherlösung eignet sich vor allem für Notebook-Anwender, die ihre System-Leistung durch einfachen Austausch des Notebook-Speichers ohne Einstellungen im Bios erhöhen wollen. Die 800MHz CL4 Module verfügen über zwei vorprogrammierte Low-Latency-Profile: DDR2-800 CL4-4-4-12 /1.8V und DDR2-667 CL3-4-4-10 /1.8V und sind vor allem für neue P45/Centrino 2 Laptops sehr gut geeignet. Die Garantie beträgt 10 Jahre, darin eingeschlossen sind ein 24stündiger technischer Support an 7 Tagen/Woche.
Newsletter
Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum PoS-Mail-Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen ausgewählte Newsartikel.
Themen der Woche
Loewe zieht positive Bilanz für das Jubiläumsjahr
Loewe blickt mit großer Zufriedenheit zurück auf das Jubiläumsjahr 2023, in dem das Unternehmen nicht nur zahlreiche Neuheiten auf den Markt bringen, sondern auch die Sichtbarkeit der Marke weiter verbessern konnte. PoS-MAIL hat mit Christian Alber, Chief Operating Officer der Loewe Technology GmbH, über die Highlights dieses Jahres und die
Perspektiven für 2024 gesprochen.
Neu gestalteter Showroom in Nürnberg eröffnet: „Home of AEG”
In der deutschen Electrolux Unternehmenszentrale in Nürnberg wurde am 19. Oktober der neu gestaltete Showroom für die Premiummarke AEG eröffnet. Hier wird nicht nur in realistisch nachempfundenen Wohnbereichen die aktuelle Produktpalette von AEG präsentiert, sondern auch das Engagement des Unternehmens für Innovation und Nachhaltigkeit dargestellt. So ist eine beeindruckende Plattform für den intensiven Austausch mit den Handelspartnern entstanden.
Erfolgreicher Start: Mytek kommt mit der Marke hoogo gut voran
Das am 1. März 2020 gegründete Startup Mytek kommt mit der neuen Staubsaugermarke hoogo gut voran. In kurzer Zeit ist es den Geschäftsführern Ralf Wietek und Thomas Hans gelungen, das im münsterländischen Emsdetten angesiedelte Unternehmen zu einem ernstzunehmenden Anbieter im Segment Bodenpflege zu machen. Möglich wurde das durch innovative Produktkonzepte und die profunde Erfahrung des Teams um Ralf Wietek, der sich durch seine langjährige Tätigkeit für Severin Floorcare gut im Home-Cleaning-Markt auskennt.