IFA bleibt bis 2034 in Berlin

Der Vertrag für den Verbleib der IFA in Berlin wird bis 2034 verlängert. Das gaben die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, und Bürgermeisterin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey, bekannt.

Diese Entscheidung unterstreiche die zentrale Bedeutung der IFA für Berlin, den Wirtschaftsstandort Deutschland und die globale Technologiebranche., heißt es in einer Pressemitteilung. Die Vertragsunterzeichnung erfolgte im Rahmen der IFA Opening Night am 4. September 2025 und schaffe damit langfristige Planungssicherheit für Aussteller, Handelspartner, Besucherinnen und Besucher, heißt es weiter.

„Berlin bietet eine gute Messeinfrastruktur, ein dynamisches Umfeld und die Strahlkraft einer internationalen Metropole“, erklärte Leif Lindner, CEO, IFA Management GmbH. „Wir freuen uns über das entgegengebrachte Vertrauen und sind überzeugt, dass die IFA in Berlin auch künftig eine Erfolgsgeschichte schreiben wird.“

„Die IFA bleibt in Berlin – das ist ein starkes Signal für unsere Stadt und die Berlinerinnen und Berliner“, kommentierte Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin. „Die IFA ist Teil unserer Geschichte und unserer Identität. Seit mehr als 100 Jahren zieht sie Menschen aus aller Welt an und zeigt: Berlin ist einer der attraktivsten Standorte für die Digital- und Unterhaltungswirtschaft in Europa. Der Berliner Senat arbeitet konsequent daran, die Innovationskraft unserer Stadt weiter auszubauen. Unser Ziel ist klar: Immer mehr Zukunftstechnologien sollen ‚made in Berlin‘ sein.“