Der im exklusiven Trend-Design gestaltete Monitor verfügt neben universeller Schnittstellen-Auswahl mit DVI-, HDMI- D-Sub- und Komponenten-Anschluß über einen USB-Hub. Das mit einem vielseitigen Ergonomie-Standfuß ausgestattete pivot-kompatible 24-Zoll Display ist höhenverstellbar, schwenkbar und neigbar. Das dynamische Kontrastverhältnis seines Super-PVA-Panels liegt bei 3000:1, der Helligkeitswert beträgt 500 cd/m², die Reaktionszeit 6ms. Die Betrachtungswinkel liegen horizontal wie vertikal bei 178 Grad. „Unser neuer Widescreen Monitor W241D bietet die optimale Kombination aus Technik und Design, sowohl für den ambitionierten Privatkunden wie den Büroanwender, vor allem im repräsentativen Umfeld.“, erläutert Bernd Hoffmann, Senior Sales Manager bei HYUNDAI IT. „Die zunehmende Bedeutung von Video-Applikationen und Verbreitung von Windows Vista verhelfen dem Breitbild-Format bei LCD-Displays immer mehr zum Durchbruch. Widescreens sind einfach ergonomischer und augenfreundlicher und ermöglichen uneingeschränkte Bildqualität.“, so Hoffmann. Der Hyundai W241D ist zum UVP von 639,- Euro erhältlich.
Newsletter
Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum PoS-Mail-Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen ausgewählte Newsartikel.
Themen der Woche
Loewe zieht positive Bilanz für das Jubiläumsjahr
Loewe blickt mit großer Zufriedenheit zurück auf das Jubiläumsjahr 2023, in dem das Unternehmen nicht nur zahlreiche Neuheiten auf den Markt bringen, sondern auch die Sichtbarkeit der Marke weiter verbessern konnte. PoS-MAIL hat mit Christian Alber, Chief Operating Officer der Loewe Technology GmbH, über die Highlights dieses Jahres und die
Perspektiven für 2024 gesprochen.
Neu gestalteter Showroom in Nürnberg eröffnet: „Home of AEG”
In der deutschen Electrolux Unternehmenszentrale in Nürnberg wurde am 19. Oktober der neu gestaltete Showroom für die Premiummarke AEG eröffnet. Hier wird nicht nur in realistisch nachempfundenen Wohnbereichen die aktuelle Produktpalette von AEG präsentiert, sondern auch das Engagement des Unternehmens für Innovation und Nachhaltigkeit dargestellt. So ist eine beeindruckende Plattform für den intensiven Austausch mit den Handelspartnern entstanden.
Erfolgreicher Start: Mytek kommt mit der Marke hoogo gut voran
Das am 1. März 2020 gegründete Startup Mytek kommt mit der neuen Staubsaugermarke hoogo gut voran. In kurzer Zeit ist es den Geschäftsführern Ralf Wietek und Thomas Hans gelungen, das im münsterländischen Emsdetten angesiedelte Unternehmen zu einem ernstzunehmenden Anbieter im Segment Bodenpflege zu machen. Möglich wurde das durch innovative Produktkonzepte und die profunde Erfahrung des Teams um Ralf Wietek, der sich durch seine langjährige Tätigkeit für Severin Floorcare gut im Home-Cleaning-Markt auskennt.