„Heute ist es mehr denn je wichtig, sich umfassend über das Zusammenwachsen der Märkte UE, TK und IT zu informieren“, meinte Jörg Herweck, Vorstand der Herweck AG. „Konvergenz ist sicherlich das Schlagwort schlechthin, und der ,Kampf ums Wohnzimmer’ hat schon längst begonnen. Die IFA ist die erste Adresse, wenn es um dieses Thema geht – seit Jahrzehnten am Puls der Zeit.“ Herweck will den Veranstaltungsort vor allem nutzen, um die Beziehung zu den Kunden der PLZ-Gebiete 0,1,2 und 3 zu stärken und Neues zu präsentieren. Desweiteren werden zahlreiche Neukunden aus diesen PLZ-Gebieten eingeladen, um persönlichen Kontakt zu schaffen. Das Herweck Team informiert auf der IFA über die neuesten Trends und Lösungen der Branche. Das Thema VoIP ist das Schwerpunktthema: Besonders die Lösungen für den VoIP-Endkunden möchte Herweck dem Fachhändler ans Herz legen. Die Herweck-Mitarbeiter werden Fragen beantworten und Unsicherheit in Bezug auf die Produkte ausräumen können.
Newsletter
Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum PoS-Mail-Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen ausgewählte Newsartikel.
Themen der Woche
Michael Maier, SharkNinja Geschäftsführer Central Europe: „Der nächste Bestseller heißt Slushi“
Nach dem Eintritt von SharkNinja ist der deutsche Markt für Elektrokleingeräte seit 2023 kräftig in Bewegung gekommen. Das US-amerikanische Unternehmen hat dabei nicht nur Marktanteile verschoben, sondern auch neue Wachstumssegmente geschaffen und die Nachfrage insgesamt vergrößert. PoS-MAIL hat mit SharkNinja Geschäftsführer Michael Maier darüber gesprochen, wie es in diesem Jahr weiter geht.
Lokales Gesicht für die Marke: Telekom unterstützt Partner mit KI-Avataren
Die Telekom baut ihre Unterstützung für die Partner im Einzelhandel weiter aus. So sollen KI-Avatare mit dem Gesicht und der Stimme des jeweiligen Händlers der Marke Telekom ein persönliches, lokales Gesicht geben. Zudem will der Marktführer massiv in die Handelsoberfläche investieren und das Verkaufspersonal durch eine neue App noch individueller motivieren.
Aslan Khabliev, Investor und CEO von Loewe Technology: „Zeitlose Handwerkskunst mit...
Vor genau fünf Jahren nahm die neu gegründete Loewe Technology GmbH die Produktion am alten Stammsitz in Kronach wider auf und gab damit das Signal zum Neustart der deutschen Traditionsmarke. Seitdem ist es den Verantwortlichen gelungen, das Produktportfolio komplett neu aufzustellen, die Beziehungen zum Fachhandel neu zu beleben und mit der Loewe aura.pure in das neue Produktsegment Kaffee einzusteigen. PoS-MAIL hat mit dem Investor und CEO von Loewe Technology, Aslan Khabliev, darüber gesprochen, wo das Unternehmen steht und wie es weitergehen soll.