Farbenfroh und im außergewöhnlichen Bilderrahmen-Design präsentieren sich die neuen Haier LCD-TVs Und warum nicht einmal kreativ? Wenn der Anwender nicht fernsehen mag, kann einfach ein Foto oder Landschaftsbild von einem Speicher-Stick über den USB-Anschluss für das Display des TV-Geräts ausgewählt werden und schon ist der großformatige Bilderrahmen perfekt. Über den gleichen Anschluss können Lieblingstitel vom MP3-Player oder gespeicherte Videoclips abgespielt werden, überzeugt der R3 doch auch mit außergewöhnlich gutem Klang. Außerdem bietet das Gerät einen HDMI-Anschluss für Bluray, Spielkonsolen, SAT-Receiver, etc. Und auch der alte Videorekorder kann über den SCART-Eingang weiter verwendet werden. Dank des PC-Anschlusses lässt sich der LT 22R3 auch als PC-Monitor einsetzen. Der Fernseher verfügt über einen integrierten DVB-T-Empfänger und zudem über einen CI-Schacht für entsprechende Karten eines Pay-TV-Senders. Die LT 22R3-Serie von Haier ist in den Farben Grün, Orange, Rot, Weiß und Schwarz zum Preis von jeweils 329,- Euro (UVP) erhältlich.
Newsletter
Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum PoS-Mail-Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen ausgewählte Newsartikel.
Themen der Woche
Loewe zieht positive Bilanz für das Jubiläumsjahr
Loewe blickt mit großer Zufriedenheit zurück auf das Jubiläumsjahr 2023, in dem das Unternehmen nicht nur zahlreiche Neuheiten auf den Markt bringen, sondern auch die Sichtbarkeit der Marke weiter verbessern konnte. PoS-MAIL hat mit Christian Alber, Chief Operating Officer der Loewe Technology GmbH, über die Highlights dieses Jahres und die
Perspektiven für 2024 gesprochen.
Neu gestalteter Showroom in Nürnberg eröffnet: „Home of AEG”
In der deutschen Electrolux Unternehmenszentrale in Nürnberg wurde am 19. Oktober der neu gestaltete Showroom für die Premiummarke AEG eröffnet. Hier wird nicht nur in realistisch nachempfundenen Wohnbereichen die aktuelle Produktpalette von AEG präsentiert, sondern auch das Engagement des Unternehmens für Innovation und Nachhaltigkeit dargestellt. So ist eine beeindruckende Plattform für den intensiven Austausch mit den Handelspartnern entstanden.
Erfolgreicher Start: Mytek kommt mit der Marke hoogo gut voran
Das am 1. März 2020 gegründete Startup Mytek kommt mit der neuen Staubsaugermarke hoogo gut voran. In kurzer Zeit ist es den Geschäftsführern Ralf Wietek und Thomas Hans gelungen, das im münsterländischen Emsdetten angesiedelte Unternehmen zu einem ernstzunehmenden Anbieter im Segment Bodenpflege zu machen. Möglich wurde das durch innovative Produktkonzepte und die profunde Erfahrung des Teams um Ralf Wietek, der sich durch seine langjährige Tätigkeit für Severin Floorcare gut im Home-Cleaning-Markt auskennt.