Bei dem neuen Latitude E6400 XFR setzt Dell ein Gehäusematerial ein, das laut den Angaben des Herstellers doppelt so beanspruchbar und widerstandsfähig ist wie die für diesen Einsatzbereich üblichen Magnesium-Legierungen. Im ausgeschalteten Zustand soll das Latitude E6400 XFR einen Fall aus 120 Zentimetern Höhe ohne Beschädigung seiner Technik überstehen können. Die mit einer SSD bestückten Modellvarianten sollen im Betriebzustand einen Fall aus 90 Zentimetern Höhe überleben. Das Latitude E6400 XFR ist staubdicht IP 65 und unempfindlich gegen Strahlwasser. Das E6400 XFR hat dreizehn Tests des Prüfkatalogs des US-Militärs (MIL-STD-810F) bestanden. Es arbeitete unbeeindruckt bei Umgebungstemperaturen von minus 29 Grad bis plus 60 Grad Celsius und bei transporttypischen Vibrationen. Ausgeschaltet überstand das Notebook die Lagerung bei noch extremeren Temperaturen, bei 95 Prozent Luftfeuchtigkeit, im Salznebel, im Regen und in explosiven Umgebungen. Alle Anschlüsse befinden sich hinter wasser- und staubdichten Klappen.
Das Modell in der Standardkonfiguration zum UVP von rund 4100,- Euro arbeitet mit einem Core 2 Duo mit 2,53 GHz, 2 GByte RAM und ist mit einer 80-GByte-Festplatte ausgestattet. Optional sind erhältlich: UMTS-Modul (UVP: 100 Euro), Touchscreen (UVP: 300 Euro), SSD-Festplatte (UVP: 400 Euro) und ein Zusatz-Akku (UVP: 450 Euro). Außerdem hat Dell einen optionalen Quadro-Grafikchip von Nvidia angekündigt.