Claudia Nemat verlässt die Deutsche Telekom

Claudia Nemat (56), Vorständin für Technologie bei der Deutschen Telekom AG, wird das Unternehmen verlassen und dann ihre Erfahrung nutzen, um ein Portfolio unternehmerischer Tätigkeiten aufzubauen – darunter auch Mandate in internationalen Verwaltungs- oder Aufsichtsräten. Deshalb habe sie den Aufsichtsrat der Deutschen Telekom AG frühzeitig darüber informiert, dass sie nach 14 Jahren im Vorstand ihren Vertrag, der im nächsten Jahr ausgelaufen wäre, nicht verlängern wird, heißt es in einer Pressemitteilung. Ihre Nachfolge übernimmt am 1. Oktober 2025 Dr. Abdurazak (Abdu) Mudesir. Der 43jährige Manager ist derzeit im Vorstandsbereich von Nemat als Chief Technology Officer (CTO) tätig. Darüber hinaus ist er auch Technik-Chef der Telekom in Deutschland.

„Claudia Nemat hat in den vergangenen Jahren die Kultur und Performance der Deutschen Telekom entscheidend mitgeprägt – von der Digitalisierung der Netze über die Erfolgsgeschichte von 5G, den Aufbau resilienter Lieferketten in Zeiten von Polykrisen, weltweite Produktinnovationen bis hin zu unserer jüngst entwickelten KI-Strategie”, kommentierte Dr. Frank Appel, Aufsichtsratschef der Deutschen Telekom. „Der Aufsichtsrat dankt Claudia Nemat für ihre herausragende Arbeit in den letzten 14 Jahren. Wir freuen uns, dass wir mit Abdu Mudesir einen hervorragenden internen Kandidaten für diese wichtige Aufgabe gewinnen konnten. Er wird die Digitalisierung, Skalierung und Automatisierung der Telekom weiter voranbringen. Durch seine bisherige Tätigkeit ist ein reibungsloser Übergang gewährleistet.“

„Ich habe in den vergangenen 14 Jahren eng mit Claudia zusammengearbeitet”, fügte der Telekom Vorstandsvorsitzende  Timotheus Höttges hinzu. „Dafür möchte ich ihr sehr herzlich danken. Mit ihrer strategischen Sichtweise und Führungskraft hat sie den Wandel der Deutschen Telekom zu einem der erfolgreichsten Telekommunikationsunternehmen der Welt maßgeblich mitgestaltet. Sie hat ihren Nachfolger Abdu Mudesir frühzeitig ins Unternehmen geholt und ihm verantwortliche Aufgaben übertragen, so dass er gut vorbereitet seinen neuen Posten übernehmen kann.”

Dr. Abdu Mudesir blickt auf eine über 15-jährige Karriere im Technologiebereich zurück und ist seit 2018 bei der Telekom. Aktuell arbeitet er in einer Doppelrolle als Geschäftsführer Technik der Telekom Deutschland GmbH und Group CTO der Deutschen Telekom AG. Zu seinen Erfolgen zählen die Weiterentwicklung des Mobilfunknetzes und den Ausbau des Glasfasernetzes sowie internationale Innovationen in den Bereichen Open RAN, Cloud-Infrastruktur und KI im Netzbetrieb. Mudesir hat Computerwissenschaft und Elektrotechnik an der International University Bremen studiert und dort 2010 promoviert. Zudem absolvierte er ein Executive-MBA-Programm an der Stanford University in Kalifornien. Seine berufliche Karriere begann er 2010 bei der Unternehmensberatung Altran Technologies, bevor er 2012 zum Technologiekonzern Huawei wechselte.