BVT und Wertgarantie: Umfrage zum Recht auf Reparatur

Der Handelsverband Technik (BVT) ruft den Fachhandel gemeinsam mit dem Speztialversicherer Wertgarantie zur Teilnahme an einer Umfrage zum Recht auf Reparatur auf. Für die Studie haben die beiden Partner das IFH Köln beauftragt, eine 360-Grad-Erhebung rund um das Reparaturgeschehen in Deutschland durchzuführen. Zu dem Projekt gehören neben der Fachhandelsumfrage auch eine repräsentative Verbraucherbefragung sowie Expertenbefragungen mit Herstellern und die Einbeziehung von Dienstleistern.

Die Ergebnisse sollen Erkenntnisse über Fakten, Ansprüche und Erwartungen aller Beteiligten rund um das Reparaturgeschehen von Elektro- und Elektronikprodukten liefern sowie Hinweise zu einer wirksamen Ausgestaltung des Rechtes auf Reparatur in Deutschland geben.

„Wir haben im politischen Dialog eine besorgniserregende Unkenntnis über das Reparaturverhalten, den Fachkräftemangel und wirtschaftliche Aspekte von Servicebetrieben feststellen müssen“, kommentierte der BVT-Vorsitzende Frank Schipper. „Mit der gemeinsam mit der Wertgarantie beauftragten Studie vom IFH Köln wollen wir eine Basis schaffen, auf der eine praxisorientierte Ausgestaltung und wirksame Förderung der Reparatur von elektrischen und elektronischen Geräten gelingen kann. Wir rufen alle Fachhandelskollegen dazu auf, uns durch ihre Teilnahme an der Umfrage dabei zu unterstützen.“