BSH benennt Führungsteam für neue Vertriebsorganisation in Deutschland

Nach der Ankündigung des neuen Mehrmarkenvertriebs hat die BSH Hausgeräte GmbH jetzt das Führungsteam für die neue Vertriebsorganisation benannt, die nach Angaben des Unternehmens dem Ziel dient, den Handel im sich schnell verändernden Marktumfeld noch besser zu unterstützen und gemeinsam profitables Wachstum zu erzielen. Zudem will die BSH mit der Maßnahme die differenzierte Positionierung der Marken weiter ausbauen, um die Wettbewerbsfähigkeit des größten Hausgeräteherstellers Europas langfristig zu sichern.

Am 1. August übernimmt Christoph Luis (45), der bisherige Vertriebsleiter Elektrofachhandel für Siemens Hausgeräte in Deutschland, die Gesamtleitung des Vertriebskanals Elektrohandel. Luis bringt mehr als 25 Jahre nationale und internationale BSH-Vertriebserfahrung mit. In seinem Team wird Marco Münster für den Vertrieb an den Elektrofach- und Großhandel verantwortlich sein. Er ist seit 2008 in unterschiedlichen Vetriebsfunktionen bei der BSH tätig. Alexander Thiem wird den Bereich Fachgroßfläche und E-Commerce leiten. Der Vertriebs- und Marketingexperte, der mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Konsumgüterbranche hat, ist derzeit in Category Management und Brand Communication im Bereich Kleine Hausgeräte der BSH tätig.

Die Gesamtleitung des Vertriebskanals Küchen- und Möbelhandel liegt künftig in den Händen der derzeitigen Geschäftsführerin der BSH Österreich, Ulrike Pesta. Die erfahrene Vertriebs- und Marketingexpertin arbeitete vor ihrem Einstieg bei der BSH im Februar 2022 u.a. in verschiedenen Führungspositionen bei Coca-Cola und Nestlé. In ihrem Team verantwortet Eric Seiter, aktuell als Vertriebsleiter im Bereich General Sales für das Geschäft mit Küchenmöbelherstellern sowie die Marken Constructa und Junker zuständig, die Leitung des Vertriebskanals Küchen- und Möbelfachhandel, Daniel Engelhard wird die Leitung des Bereichs Küchen- und Möbelhandel sowie Küchenmöbelhersteller übernehmen.

Im Zuge der Neuausrichtung ergeben sich weitere personelle Änderungen:
So wird die Marke Gaggenau in Zukunft von einer eigenständigen Organisation gesteuert, die in Zentraleuropa von Marco Tümmler, der bereits seit August 2018 als Geschäftsführer Gaggenau für die Luxusmarke verantwortlich ist, geleitet wird. Andreas Diepold, derzeit Geschäftsführer der Robert Bosch Hausgeräte GmbH, wird die Nachfolge von Ulrike Pesta als Geschäftsführer der BSH Österreich antreten. Michael Mehnert, zuletzt Geschäftsführer der Marke Siemens, verlässt nach mehr als drei Jahrzehnten Einsatz für die BSH das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen persönlichen und beruflichen Zielen zu widmen.“

Die Umsetzung der neuen BSH-Vertriebsorganisation in Deutschland beginnt am 1. August 2025 in der zentralen Unternehmensorganisation in München. Die Implementierung des regionalen Mehrmarkenvertriebs für den Elektrofach- und Großhandel soll am 1. Dezember 2025 erfolgen, die für den Küchen- und Möbelfachhandel inklusive eines markenübergreifenden Innendienstes am 1. März 2026.