Mit dem Akku-betriebenen CrossWave OmniForce Edge hat Bissell den nach Angaben des Herstellers ersten Nass-Trocken-Sauger mit separater Trockenreinigungsfunktion angekündigt. Das Gerät wurde entwickelt, um Böden in einem einzigen Arbeitsgang hygienisch zu reinigen und damit vor allem Haustierbesitzern das Leben leichter zu machen. Es ist für Hartböden wie Laminat, Holz und Fliesen ebenso geeignet wie zum Auffrischen von Teppichen.
Der Nass-/Trockensauger kombiniert die Funktionen von Wischmopp und Staubsauger. Je nach Einsatzzweck stehen unterschiedliche Modi zur Verfügung: Im Power Vac Modus entfernt der CrossWave OmniForce Edge trockene Verschmutzungen wie Krümel, Staub und Hautschuppen mit 75 Prozent mehr Saugkraft als das Vorgängermodell. Mit dem Power Mop Modus lassen sich angetrocknete Verschmutzungen sowie klebrige oder fettige Flecken lösen, und der Turbo Modus erleichtert mit erhöhter Saugkraft nicht nur die Reinigung von Hartböden, sondern auch von Teppichen.
Der CrossWave OmniForce Edge hat separate Tanks für das saubere und das schmutzige Wasser, so dass die Reinigung stets mit frischer Flüssigkeit und Reinigungslösung erfolgt. Letztere bietet Bissell in verschiedenen Varianten an, darunter die Natural Multi-Surface Reinigungslösung auf pflanzlicher Basis für die Entfernung klebriger Verschmutzungen und Verunreinigungen auf Hartböden und Teppichen. Nach dem Einsatz startet der Nass-/Trockensauger in der Basisstation auf Knopfdruck eine automatische Selbstreinigung, bei der Schmutz und Ablagerungen aus der motorisierten, verwicklungsfreien Bürstenrolle und dem Gehäuse beseitigt werden.
Dank der ZeroGap-Technologie kann der CrossWave OmniForce Edge auch schwer zugängliche Bereiche erreichen und fährt unmittelbar an Kanten oder Ecken heran. Eine Akkuladung reicht je nach Einsatzbedingungen für bis zu 30 Minuten oder 240 Quadratmeter Fläche. Mit einem Geräuschpegel von unter 69 dB arbeitet das Gerät angenehm leise.
Der CrossWave OmniForce Edge von Bissell ist ab sofort für 449,99 Euro (UVP) erhältlich.