Auch Familien und WGs profitieren: Wenn mehrere Bewohner eines Haushalts gleichzeitig online sind, stehen je Internet-Nutzer höhere Geschwindigkeiten zur Verfügung. Kunden haben die Wahl zwischen den Internet- und Telefon-Produkten „Paket Comfort 100“ und „Paket Comfort 60“ für monatlich 42,90 Euro bzw. 32,90 Euro. Die Preise gelten während der Mindestvertragslaufzeit von zwölf Monaten. Danach fallen die regulären Entgelte an, die jeweils sieben Euro höher sind. Neben einer Internet-Flatrate für unbegrenztes Surfen profitieren Nutzer von kostenlosen Gesprächen in das deutsche Festnetz. Neukunden können die Verfügbarkeit der neuen Geschwindigkeiten im Internet unter folgendem Link unverbindlich prüfen: www.kabeldeutschland.de/start/verfuegbarkeit/adresse.html.
Newsletter
Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum PoS-Mail-Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen ausgewählte Newsartikel.
Themen der Woche
Die neue Geschirrspüler-Generation von Gorenje: Energie-Effizienzklasse A
Gorenje hat eine neue Generation von Geschirrspülern angekündigt, die das Label der Energie-Effizienzklasse (EEK) A tragen. Die Palette von insgesamt sieben Modellen umfasst voll- oder teilintegrierbare Geräte sowie Unterbau-Geschirrspüler. Auch eine freistehende Maschine gehört dazu. Ein Umstieg kann sich für viele Kunden lohnen: Der durchschnittliche Energieverbrauch pro Spülgang liegt bei einem aktuellen A Klasse Geschirrspüler von Gorenje nach Angaben des Herstellers bei 0,55 kWh und damit um etwa 45 Prozent niedriger als bei einem zehn Jahre alten Vergleichsmodell.
Beko veröffentlicht Studie „So wäscht Deutschland“
Beko hat in einer von dem Marktforschungsinstitut Innofact AG durchgeführten repräsentativen Studie ermittelt, dass viele Konsumenten zwar beim Wäschewaschen Energie sparen möchten, aber häufig zu wenig darüber wissen, wie das am besten geht. So ist z. B. vielen unbekannt, dass sich die Energieeffizienzklasse A ausschließlich auf das Eco-Programm bezieht. 85 Prozent der Deutschen glauben vielmehr, dass Waschmaschinen in der Energieeffizienzklasse A in mehreren
oder sogar allen Waschprogrammen besonders sparsam arbeiten.
Die guten Klänge zum Fest: Das starke Audio-Sortiment von Yamaha
Im herausfordernden Markt für Unterhaltungselektronik bietet das Audio-Segment aktiven Fachhändlern gute Chancen, zusätzliche Umsätze mit hoher Wertschöpfung zu verbinden. Dafür finden sich im Sortiment von Yamaha attraktive Produkte, mit denen geschultes Verkaufspersonal unterschiedliche Zielgruppen ansprechen kann. Denn der japanische Audio-Spezialist hat zahlreiche Lösungen – vom kompakten Musiksystem über erstklassige Soundbars und Surround-Lautsprecher bis zum Netzwerk-Stereosystem – zu bieten, die es zu überschaubaren Kosten möglich machen, echten HiFi-Sound zu erleben. Und ganz oben im Sortiment steht ein in Japan handgefertigter High-End-Kopfhörer, bei dem selbst anspruchsvolle, audiophile Klang-Gourmets ins Schwärmen geraten können. Für eine deutliche breitere Zielgruppe sind dagegen die Yamaha True X Soundbars geeignet, denn der Trend zu immer größeren Fernsehern macht die Empfehlung eines leistungsfähigen Soundsystems praktisch zur Pflicht. Die Yamaha Produkte sind komfortabel zu bedienen, lassen sich ins Music Cast Heimnetzwerk einbinden und sorgen dafür, dass der Klang mit den imposanten Bildern Schritt halten kann.