Die Höhe des Displays über der Schreintisch-Oberfläche kann individuell um 130mm variert werden, der Bildschirm lässt sich um +/- 45° nach rechts oder links drehen und horizontal um -2° bis +20° neigen. Mit Hilfe der integrierten Pivot-Funktion kann das Display um 90° geschwenkt werden, um Querformate oder Hochformate je nach Anwendung optimal darzustellen. Mit ihrem besonders standfesten Fuß sind beide Modelle extrem kippsicher. Mit dem Helligkeitswert von 300 cd/m², einem dynamischen Kontrastverhältnis von 2.500:1 und einer WSXGA+ Auflösung mit 1.680 x 1.050 Bildpunkten garantiert der G2200WT auch bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen gestochen scharfe Darstellungen. Der G2400WT erreicht ein Kontrastverhältnis von 4.000:1, besitzt WUXGA Auflösung mit 1.920 x 1.200 Bildpunkten und erzielt einen Helligkeit von 250 cd/m². Eine HDMI-Schnittstelle ermöglicht die Darstellung von Video-Inhalten im 1.080p Format in bestmöglicher Full-HD-Qualität. Zur Verfügung steht auch ein Kopfhörer-Ausgang. Der horizontale und vertikale Betrachtungswinkel der beiden mit dem Windows Vista Premium-Logo ausgezeichneten Geräten beträgt 160°. Die Displays sind speziell für ermüdungsarmen Dauereinsatz konzipiert und ideal für den Einsatz im professionellen Bereich geeignet. Die mit Senseye+Photo-Technologie von BenQ ausgestatteten Widescreen-Displays BenQ G2200WT und G2400WT sind ab September zum UVP von 269,- Euro und 399,- Euro erhältlich.
Newsletter
Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum PoS-Mail-Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen ausgewählte Newsartikel.
Themen der Woche
Loewe zieht positive Bilanz für das Jubiläumsjahr
Loewe blickt mit großer Zufriedenheit zurück auf das Jubiläumsjahr 2023, in dem das Unternehmen nicht nur zahlreiche Neuheiten auf den Markt bringen, sondern auch die Sichtbarkeit der Marke weiter verbessern konnte. PoS-MAIL hat mit Christian Alber, Chief Operating Officer der Loewe Technology GmbH, über die Highlights dieses Jahres und die
Perspektiven für 2024 gesprochen.
Neu gestalteter Showroom in Nürnberg eröffnet: „Home of AEG”
In der deutschen Electrolux Unternehmenszentrale in Nürnberg wurde am 19. Oktober der neu gestaltete Showroom für die Premiummarke AEG eröffnet. Hier wird nicht nur in realistisch nachempfundenen Wohnbereichen die aktuelle Produktpalette von AEG präsentiert, sondern auch das Engagement des Unternehmens für Innovation und Nachhaltigkeit dargestellt. So ist eine beeindruckende Plattform für den intensiven Austausch mit den Handelspartnern entstanden.
Erfolgreicher Start: Mytek kommt mit der Marke hoogo gut voran
Das am 1. März 2020 gegründete Startup Mytek kommt mit der neuen Staubsaugermarke hoogo gut voran. In kurzer Zeit ist es den Geschäftsführern Ralf Wietek und Thomas Hans gelungen, das im münsterländischen Emsdetten angesiedelte Unternehmen zu einem ernstzunehmenden Anbieter im Segment Bodenpflege zu machen. Möglich wurde das durch innovative Produktkonzepte und die profunde Erfahrung des Teams um Ralf Wietek, der sich durch seine langjährige Tätigkeit für Severin Floorcare gut im Home-Cleaning-Markt auskennt.