Menschen, die sich für das Fotografieren und Filmen interessieren, können auf der Imaging World, die vom 10. bis 12. Oktober in Nürnberg stattfindet, ihre Kenntnisse in mehr als 30 Workshops, Seminaren und Fotowalks verbessern. Auf der Liste der Referenten stehen bekannte Namen aus der professionellen Fotoszene, darunter Martin Krolop, Julia Schwegmann, Kreativstudio Kaplun, Kristof Göttling und Alexander Heinrichs.
Sie werden ihr Wissen teilen, um mit den Workshop-Teilnehmenden neue Wege und Perspektiven ihres Fotohobbys im Kreise Gleichgesinnter zu erarbeiten. Das Themenspektrum reicht von analoger Fotografie über Porträt- und Studiofotografie, Video, Lightpainting, Tanz- und Landschaftsfotografie bis zu speziellen Fotowalks in und um Nürnberg.
Zu den Highlights des Workshop-Programms gehören „Die besten Fotospots Nürnbergs im Sunset-Special” mit Kristof Göttling, „Light it Dark Portrait” mit Martin Krolop, „Schwarzweiß-Portraits im Studio – Licht, Ausdruck & Details” mit Thomas Adorff, „Langzeitbelichtung & Lightpainting: Fotowalk Nürnberg” mit Olaf Schieche, „Einstieg in die Videografie mit spiegellosen Systemkameras” mit Julia Schwegmann (Krolop & Gerst), „Landschafts- und Naturfotografie im Dutzendteich Park” mit Nicolas Alexander Otto, „Hochzeitsfotografie” mit Dennis Weißmantel sowie „Tanz. Bewegung. Moment. – mit Systemblitz festgehalten” mit Paul Leclaire.
„Das Kursprogramm der Imaging World ist die ideale Gelegenheit für Foto-Enthusiasten, Profis und Content Creators gleichermaßen, ihr Können mit Hilfe der Referenten in kurzer Zeit auf ein nächst-höheres Level zu bringen und Neues auszuprobieren”, erklärte Daniela Thies, Organisatorin des Workshop-Programms der Imaging World. „Frühzeitiges Anmelden lohnt sich, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist.“
Ergänzt wird das Workshop-Programm durch zahlreiche Seminare auf dem Gelände der Imaging World, in denen Themen wie der aktuelle Status im Fotorecht, Kreativitätstechniken für Fotografen, Fotos als Video präsentieren für Social Media, die Entwicklung eines eigenen Bildstils und vieles mehr vermittelt werden.
Weitere Informationen zu den Seminarthemen und die Möglichkeiten zur Anmeldung findet man auf einer speziellen Webseite. Bei allen Kursen (Teilnahmegebühr ab 35 Euro) ist ein Weekend Pass zur Imaging World (Messeeintritt an allen Veranstaltungstagen) im Preis enthalten.