Die Nachfrage nach Waschmaschinen ist im Jahr 2024 wieder gewachsen. Das gab die gfu Consumer & Home Electronics auf der Basis von Zahlen des Marktforschungsunternehmens GfK bekannt. Demnach stieg der Umsatz in diesem Segment um 1,3 Prozent auf rund 1,68 Milliarden Euro, die Verkaufszahlen legten um 3,5 Prozent auf knapp drei Millionen Geräte zu.
Besonders beliebt waren Waschmaschinen mit Dampffunktion. Hier stiegen die Verkaufszahlen um 22,8 Prozent auf 1,7 Millionen Geräte, der Umsatz mit wuchs um 19,6 Prozent.
Auch die Geschäfte mit Wasch-Trocknern entwickelten sich positiv. Hier verzeichnete die Branche ein Umsatzplus von 11,1 Prozent, der Absatz stieg um 11,9 Prozent. Wo Platz ein entscheidender Faktor sei, z. B. in urbanen Umgebungen, böten diese Geräte eine praktische Alternative zur klassischen Waschmaschine und dem separaten Trockner, erklärte die gfu.