Technics: Limitierte „Master Edition“ des Grand Class „G“ Plattenspielers

Technics krönt sein Grand Class „G“-Plattenspielermodell mit einer limitierten „Master Edition“, die die Kombination aus modernster ΔΣ-Drive-Technologie (Delta Sigma Drive) und der hervorragenden mechanischen SL-1200 „G“-Chassisplattform nutzt und so den überragendsten Plattenspieler der SL-1200-Serie hervorbringt, der jemals erhältlich war. 

„Die SL-1200 Plattenspieler-Serie ist zweifellos eine der legendärsten, wenn nicht sogar die legendärste Plattenspieler-Serie der Welt. Erstmals 1972 veröffentlicht und über Jahrzehnte weiterentwickelt, hat die SL-1200-Serie Millionen von Musik-Liebhabern, sowohl im professionellen als auch im Heimgebrauch, dazu inspiriert, in die Musikwiedergabe auf Vinyl einzutauchen, wie es kein anderes Plattenspielerprodukt auf der Welt geschafft hat“, sagt Frank Balzuweit, Senior Product Manager bei Technics Europe. 

„2016 als Modell ‚SL-1200GAE‘ wiederbelebt – weltweit auf 1200 Stück limitiert und revolutionär durch den erstmaligen Einsatz eines eisenkernlosen Motors in Kombination mit digitaler Motorsteuerungstechnologie – war der SL-1200GAE nicht nur sofort nach seiner Markteinführung ausverkauft, sondern setzte auch neue audiophile Wiedergabestandards. Auf dieser Grundlage haben wir in den letzten 10 Jahren eine neue Plattenspieler-Produktreihe entwickelt, die bewiesen hat, dass die kernlose Direktantriebstechnologie der De-facto-Standard für ultimative Vinyl-Wiedergabequalität ist“, fügt Balzuweit hinzu. 

In der SL-1200/1210G Master Edition werden alle elektronischen Motorantriebstechniken mit der erstklassigen mechanischen Produktplattform kombiniert, die das Modell „G“ so wertvoll und begehrenswert macht. 

Das 4-schichtige Unterchassis aus Aluminium-Druckguss und BMC (Bulk Moulding Compound), ergänzt durch eine 10mm starke, strichgeschliffene Aluminium-Deckplatte und eine schwere Gummibeschichtung des Unterchassis, ergeben ein unvergleichlich mechanisch steifes Fundament, das unerwünschte Vibrationen für einen ungestörten Abtastprozess der Schallplatte unterdrückt. 

Ein weiterer Schlüsselfaktor für die perfekte Rotation ist der 3-schichtige Plattenteller aus Aluminiumdruckguss, schwingungsdämpfendem schweren Gummi auf der Unterseite und einer edlen, 2mm dicken Messingplatte zur zusätzlichen Vibrationsreduzierung. Zusammen mit der Vollgummimatte erreicht das Gesamtgewicht des Plattentellers beeindruckende 3,6kg, was eine hohe Massenträgheit ermöglicht, die eine absolut gleichmäßige Rotation unterstützt und gleichzeitig für eine Extraportion hochwertige Anfassqualität sorgt. 

Jeder Plattenteller der SL-1200/1210G Master Edition wird einzeln auf speziellen Maschinen ausgewuchtet, um nichts weniger als eine perfekte Rotation ohne die geringsten Unebenheiten zu garantieren. 

Der neue Technics Grand Class Master Edition-Plattenspieler wird ab Januar 2026 für 5.499,- € (UVP) bei autorisierten Technics-Händlern in Europa erhältlich sein.