Smeg auf Gut Böckel

Smeg stellt auf Gut Böckel im Rahmen der Küchenmeile vom 20. bis 26. September hochwertige Einbau-, Stand- und Kleingeräte vor. So wird eine neue Version der Induktionskochfelder in Mattschwarz zu sehen sein, die ab sofort mit dem neuen Ceran Schott MattBlack-Glas ausgestattet sind. Zusätzlich zu Einbau-Elektrogrills für die Outdoor-Küche bringt Smeg den kultigen Kühlschrank FAB28 im Stil der 50er Jahre in der neuen Farbe Storm Blue Matt. Auch im Bereich Kleingeräte und Küchenaccessoires wird es neue Produkte geben.

Die Induktionskochfelder gibt es sowohl mit als auch ohne integrierte Kochfeldabzüge. Die spezielle Beschichtung reduziert die Sichtbarkeit von Kratzern nach Angaben von Smeg bis zu fünfmal effektiver als herkömmliche Glaskeramik – und auch Fingerabdrücke sind deutlich weniger sichtbar. Die neuen Induktionskochfelder sind in drei Breiten erhältlich: 60, 80 (mit 4 oder 6 Kochzonen) und 90 cm – sowie mit integriertem Kochfeldabzug.

„Gut Böckel ist für uns mehr als eine Ausstellung vor Fachpublikum“, erklärte Uwe Blarnasch-Simon, Geschäftsführer von Smeg Deutschland. „Der besondere Rahmen und die spezielle Atmosphäre ermöglichen ausführliche, vertrauensvolle Gespräche mit unseren Handelspartnern. Letztes Jahr konnten mein Team und ich daraus viele wertvolle Impulse mitnehmen. Deshalb freue ich mich schon sehr auf das diesjährige Event.“

Die neuen Geschirrspüler von Smeg lassen sich mit einer Höhe von 82 bis 86 cm verbauen. In ihrem Inneren verfügen die Geschirrspüler, die mit einer Besteckschublade ausgestattet sind, über Farbelemente in Sage Green. Ober- und Unterkorb bieten viel Platz für Tassen, Töpfe, Pfannen und Backbleche. In der WinePro-Ausführung haben nicht nur langstielige Weingläser soliden Stand; ein in spezieller Halter ist für einen Dekanter vorgesehen.

Für Outdoor-Griller stellt Smeg den auf der Terrasse fest verbauten Elektrogrill BBQE12X mit bis zu drei Kochzonen vor, den es in Breiten von 60, 90 oder 120 cm gibt. Ab dem 90-cm-Modell ergänzt eine Teppanyaki-Grillplatte den Grillrost. Jede der Zonen lässt sich dabei getrennt auf bis zu 280 Grad erhitzen. So ist das Gerät in nur 19 Minuten einsatzbereit. Für extra hohe Wärmeeffizienz wurde die Edelstahlhaube zusätzlich isoliert. Ein innovativer Sicherheits-Mikroschalter passt die Heizelementleistung automatisch an die Position der Abdeckhaube an. Auffangschalen, Teppanyaki-Grillplatten sowie auch die Roste können in der Spülmaschine gereinigt werden.

Der Kultkühlschrank FAB28 wird in der Farbvariante Storm Blue gezeigt. Passend dazu stehen ein Wasserkocher, ein Toaster, eine Filterkaffeemaschine sowie ein neuer Sodamaker im selben Ton bereit.

Das Portfolio an Kleingeräten erweitert der italienische Hersteller um eine Siebträger-Espressomaschine, die ohne langes Warten auf Knopfdruck einen Cold Brew in nur 2 Minuten extrahieren kann, sowie einen kompakten, eleganten Milchaufschäumer.

Die kultige Marke La Pavoni aus der Smeg Gruppe präsentiert erstmals Siebträger-Espressomaschinen in einem matten Weißton. Zwei semiprofessionelle Modelle, Cellini Evolution und Mini Cellini, werden auch auf Gut Böckel in Mattweiß zu sehen sein.