Samsung stellt auf der IFA die smarte Technologie Auto Open Door vor. Sie ermöglicht eine intuitive AI-basierte Sprachsteuerung. So genügt z. B. ein einfacher Satz wie „Hi Bixby! Öffne die Kühlschranktür“, und die Tür öffnet sich wie von selbst. Ob Kühlschrank, Backofen oder Waschtrockner. Die Sprachsteuerung im neuen Hausgeräte-Portfolio nutzt Voice ID. Sie kann dank automatischer Spracherkennung zwischen verschiedenen Stimmen – etwa einzelner Familienmitglieder – unterscheiden. Es reagiert im Standby-Modus mit stromsparender Keyword-Erkennung „Hi Bixby“ und identifiziert Satzbausteine wie „Hi Bixby! Öffne die Kühlschranktür” und andere Befehle.
Wir werden Auto Open Door in Zukunft für eine noch breitere Palette an Hausgeräten bereitstellen“, erklärte Diana Diefenbach, Senior Manager Technical Product Management and Communication bei Samsung Electronics. „Unser Ziel ist es, dass Nutzerinnen und Nutzer auf natürliche Weise mit jedem Samsung-Gerät interagieren können – intuitiv und unabhängig von ihrer körperlichen Verfassung. Gleichzeitig möchten wir den Alltag komfortabler gestalten – mit Geräten, die sich nahtlos einfügen, bequem Türen öffnen, wenn man die Hände voll hat, und so das Leben spürbar erleichtern“.
Zum Training der Sprachbefehle nutzt Samsung die „Zero-Shot-Text-to-Speech-Technologie (TTS)”. Zero-Shot-TTS kann die normalerweise verwendeten Befehle und Sätze in vielen verschiedenen Stimmen synthetisieren und für Trainings verwenden. Samsung hat die Technologie für ihre Geräte so weiterentwickelt, dass sie Sprach-Modelle ersetzen kann, die mit echten menschlichen Stimmen trainiert werden.
Bei der Entwicklung von Auto Open Door wurden mehrere Faktoren berücksichtigt, darunter der Öffnungswinkel oder die Geschwindigkeit, mit der sich eine Tür öffnet. Bei den Waschtrockner-Türen wurde sogar die Sauerstoffkonzentration in der Trommel bei verschiedenen Türöffnungswinkeln gemessen, um die optimale Einstellung für eine gleichmäßige Luftzirkulation zu finden – und so die Restfeuchte in der Trommel effektiv zu reduzieren.