Samsung bringt sein Hausgeräte-Line-up auf die unternehmenseigene One UI-Plattform. Damit gelten für alle Geräte – von Smartphones über Fernseher und nun auch smarte WiFi-fähige Hausgeräte – die gleichen Software-Standards. Im Rahmen dieser Initiative erhalten die Geräte nach der Markteinführung bis zu 7 Jahre lang Software-Updates. Dies gilt für alle WiFi-fähigen Modelle, die seit 2024 eingeführt wurden und im September 2025 erstmals upgedatet werden.
Durch die Verwendung einheitlicher Designelemente und Funktionen harmonisiert Samsung mit One UI die Nutzeroberflächen für die Produktkategorien Mobilgeräte, Fernseher und Hausgeräte mit einem Display. Dazu gehören Apps und Dienste wie Bixby, Galerieansichten und Samsung TV Plus, die auf verschiedenen Display-Typen verfügbar gemacht werden. Sie ermöglichen die nahtlose Interaktion mit den Geräten sowie eine durchgängige Medien-Nutzung – z. B., indem man eine Sendung im Wohnzimmer startet und sie beim Kochen bequem auf dem Kühlschrank-Display in der Küche weitersehen kann. One UI bietet einfachen Zugang zu Diensten wie Family Care, Pet Care und Home Care.
Im Rahmen von Common UI liefern zudem bereits bekannte Funktionen wie Now Brief personalisierte und relevante Informationen auf einen Blick. Now Brief stellt eine kuratierte Auswahl nützlicher Inhalte bereit, darunter tägliche Wetteraktualisierungen, gemeinsame Familienaktivitäten, individuelle Rezepte oder Informationen zum Status einzelner Geräte, etwa der Restlaufzeit für das gerade laufende Waschprogramm.
Ab September stehen für ausgewählte Modelle aus dem Jahr 2024 verschiedene Software-Updates bereit.