Samsung Hausgeräte erhalten erstmals TÜV-Zertifizierung

Ab sofort tragen die beiden neuen Saugroboter-Modelle, der Bespoke AI Jet Bot Steam Ultra und der Bespoke AI Jet Bot Steam sowie die Bespoke AI Kühlschränke, darunter das French Door Modell mit 9-Zoll-Display und der Family Hub+, das TÜV Nord-IoT-Sicherheitszertifikat. Zudem erhalten auch die bereits erhältlichen Saugroboter der Jet Bot Combo-Serie die Auszeichnung.

Die vom TÜV Nord durchgeführte IoT-Sicherheitsüberprüfung basiert auf der Norm ETSI EN 303 645. Dieser vom Europäischen Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI) festgelegte Standard definiert strenge Sicherheits- und Datenschutzanforderungen für den gesamten Lebenszyklus eines IoT-Geräts – vom Design und der Entwicklung bis zum Vertrieb und Einsatz. Zu den wichtigsten Kriterien gehören Datenverschlüsselung, Authentifizierung und Zugriffskontrolle, sichere Software-Updates, Schutz personenbezogener Daten und das Management möglicher Schwachstellen. Die ETSI EN 303 645 Zertifizierung gilt als internationaler Sicherheits-Benchmark für Consumer-IoT-Geräte.

Die zertifizierten Bespoke AI Kühlschränke sowie die neuen Bespoke AI Jet Bot Steam- Saugroboter verfügen außerdem über Knox Matrix und Knox Vault. Knox Matrix überwacht die Verbindung zwischen den Geräten und informiert Nutzerinnen und Nutzer sofort, sobald ein potenzieller Datenmissbrauch droht. Knox Vault schützt sensible Daten wie Passwörter, indem es diese auf einem speziellen Hardware-Subsystem verarbeitet und speichert.