Remington präsentiert auf der IFA die neue AIRvive-Serie. Sie besteht aus vier Geräten, die erstmals die Ionic Air-Technologie mit einer revolutionären Anti-Frizz-Formel kombiniert. Die Ionic Air-Technologie setzt nach Herstellerangaben gezielt negativ geladene Ionen frei, die die Haarstruktur auf molekularer Ebene glätten. Die neue Anti-Frizz-Formel verstärkt diesen Effekt zusätzlich, denn während des Stylings werden wärmeaktivierte Mikrowirkstoffe auf das Haar abgegeben, die für einen 24-Stunden-Schutz vor Frizz sorgen.
Der AIRvive 2-in-1 Airstyler ist eine innovative 2-in-1-Lösung und eignet sich durch ein gekühlltes, abgerundetes Gehäuse für das Stylen von Locken und Wellen. Der Wet Mode erlaubt das Styling auf feuchtem Haar ohne extreme Hitze; der Finishing Mode verleiht dem Haar den letzten Schliff und kann auch zum Auffrischen am nächsten Tag genutzt werden.
Der AIRvive 2-in-1 Airstyler AS8930 ist zum Preis von 149,99 Euro (UVP) erhältlich.
Der AIRvive Digital Haartrockner im schlanken und leichten t-förmigen Design ist mit einem bürstenlosen Digitalmotor mit 110.000 U/min ausgestattet. Für besonders schnelles Trocknen sorgt ein Luftstrom mit bis zu 240 km/h. Die Comfort+-Einstellung schont die Kopfhaut beim Wechsel zwischen warmem und kühlem Luftstrom.
AIRvive Digital Haartrockner EC8930 ist zum Preis von 149,99 Euro erhältlich.
Das AIRvive Slim Glätteisen ist mit federnd gelagerten Styling-Platten ausgestattet, die sich nach Angaben von Remington automatisch jeder Haarsträhne anpassen können. Fünf Temperatureinstellungen (150-230°C) stehen zur Auswahl. Ein innvoatives Heizsystem sorgt für gleichmäßig verteilte Hitze und kann Hitzeschäden reduzieren. Die besonders glatte Keramikbeschichtung mit 10x mehr Keramik sorgt für mehr Kontrolle bei schwungvollen Locken und Wellen und gleitet problemlos durch das Haar. Das gekühlte Gehäuse fixiert die Frisur am Ende des Stylingvorgangs durch kalten Luftstrom.
Das AIRvive Slim Glätteisen S8930 ist zum Preis von 119,99 Euro erhältlich.
Der AIRvive Rotierender Lockenstab ist in der Handhabung besonders komfortabel: Dazu werden die Haarsträhnen glattgezogen und zwischen den Platten des Lockenstabs platziert. Nach dem Einlegen der Haarsträhne rotiert das Gerät auf Knopfdruck, wickelt das Haar auf und formt so eine Locke. Der Lockenrichtungs-Wähler bestimmt die Drehrichtung des Stabs (rechts oder links) für individuelle Styling-Möglichkeiten: Locken vom Gesicht weg für einen öffnenden Look, Locken zum Gesicht hin für einen weicheren Rahmen, auch natürlich fallende, nicht-uniforme Locken sind möglich. Drei Temperaturstufen (160-210°C) stehen zur Auswahl. Das Gerät kühlt die Außenseite aktiv durch Ionic Air-Technologie, während die Heizplatten innen für die richtige Styling-Temperatur sorgen.
Der AIRvive Rotierender Lockenstab CI8930 ist zum Preis von 119,99 Euro (UVP) erhältlich.