Neuer Dreame L10S Ultra Gen 3

Der neue Saugroboter Dreame L10S Ultra Gen 3 wird vom TurboForce-Motor der 6. Generation angetrieben und erreicht bis zu 25.000 Pa Saugkraft. Damit lassen sich auch schwerere Verschmutzungen wie Katzenstreu, Tierhaaren oder Papierpartikeln von Teppichen und Hartböden entfernen. Fünf Saugstufen– von Leise bis Max+ – stehen zur Auswahl. Die neue Gummibürsten-Hauptwalze arbeitet leise, ist nach Herstellerangaben besonders langlebig und verhindert Verwicklungen.

Eine ausfahrbare Seitenbürste ermöglicht eine gründliche Reinigung direkt entlang der Kanten. Die MopExtend RoboSwing Technologie verlängert die Wischpads um bis zu 4 cm, so dass enge Spalten und Kanten mit bis zu 99 Prozent Abdeckung gereinigt werden können. Die neue SideReach Vacuuming-Funktion verbessert die Kantenreinigung zusätzlich, indem Staub und Schmutz präzise entlang von Sockelleisten, Möbelkanten und schwer zugänglichen Ecken aufgenommen werden.

Das AceClean DryBoard verfügt über eine integrierte Waschbrettstruktur mit 20 Hochdruckdüsen, die Wasser gleichmäßig verteilen. Während sich die Wischmops selbst reinigen, wird Schmutzwasser sofort abgeführt.

Die optional erhältliche TriCut Brush 2.0 schneidet automatisch verheddertes Haar ab und leitet es direkt in den Staubbehälter; damit entfällt eine manuelle Reinigung. Mit Hilfe von drei sicherheitsgeprüften Schneidköpfen werden Haare mühelos zerkleinert und effizient in den Behälter transportiert.

Das neue DuoScrub Wischsystem verwendet zwei hochdrehende Mops, die gleichzeitig schrubben und polieren. In Kombination mit der präzisen Wasserverteilung des AceClean DryBoards werden selbst hartnäckige Flecken gründlich entfernt – für sichtbar saubere, streifenfreie Böden.

Die PowerDock Basisstation ermöglicht die automatische Staubsentsorgung bis zu 100 Tage in einen 3,2 L Staubbeutel. Zusätzlich übernimmt die Basisstation die automatische Mop-Reinigung, Heißluft-Trocknung und Befüllung des Frischwassertanks sowie das Nachfüllen der Reinigungslösung. Über das Water Hookup Kit wird die Station automatisch mit Frischwassser (4,5 L Frischwasssertank) versorgt und das Abwasser (4 L Abwassertank) abgeleitet.

Der L10s Ultra Gen 3 ist mit einem 5.200 mAh Akku ausgestattet, der bis zu 30 Prozent schneller lädt. Ein integrierter Kindersicherungsmodus verhindert unbeabsichtigte Bedienung – ideal für Familien und Tierbesitzer. Das Modell ist in Weiß und Schwarz erhältlich und wird mit einem umfassenden Zubehörset geliefert.

Der Dreame L10s Ultra Gen 3 ist ab sofort auf der offiziellen Dreame-Website sowie bei Amazon, MediaMarkt/Saturn und OTTO zu Preisen von 589 Euro (UVP L10s Ultra Gen 3) bzw. 599 Euro (UPV L10s Ultra Gen 3 Kit & Set) erhältlich.