Hisense präsentiert die neue Generation der U7 Serie, bei der die Mini-LED-Pro Technologie nach Herstellerangaben für noch höhere Spitzenhelligkeit und mehr Zonen für lokales Dimmen sorgt, wodurch HDR-Effekte noch intensiver zur Geltung kommen sollen. Die präzise Hintergrundbeleuchtungssteuerung sorgt dafür, dass jedes Detail sichtbar ist – in dunklen oder hellen Szenen.
Herzstück des U7Q PRO ist die neue Hi-View AI Engine Pro, die einen 1,6-fach schnelleren Hauptprozessor bietet. Die Grafikprozessor-Leistung ist 2,2 mal so schnell; die NPU für KI-Berechnungen übertrifft den Vorgänger um das 1,5-fache. So können die U7Q PRO Modelle Szenen in Echtzeit erkennen und jedes Bild mit KI-Unterstützung verbessern. Darüber hinaus sorgt das Anti-Reflexions-Display für außergewöhnliche Helligkeit und gestochen scharfe Bilder. Die solarbetriebene Fernbedienung ist in heller Umgebung immer einsatzbereit und kann wahlweise auch per USB-C Anschluss aufgeladen werden.
Ausgestattet mit dem 165Hz Game Mode Ultra hebt der U7Q PRO das Gaming- und Sport-TV-Erlebnis auf ein neues Level. Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören Funktionen wie der Auto Low Latency Mode (ALLM), AMD Freesync Premium Pro sowie vier HDMI 2.1-Anschlüsse. Für ein echtes Kinoerlebnis integriert die U7Q Pro Serie IMAX Enhanced, Dolby Vision IQ und den Filmmaker Mode, um atemberaubende 4K-Bilder zu liefern – genau so, wie es die Filmemacher beabsichtigt haben. Die Kombination aus Quantum Dot Colour und Pantone Validated Colour erzeugt außergewöhnlich realistische Bilder mit lebendigen, natürlichen Farben.
Für guten Sound sorgen das 2.1.2 Multi-Channel Surround-System, Dolby Atmos und AI Sound.
Die Hisense U7Q Pro Serie wird ab Juni in den Größen 55, 65, 75, 85 und 100 Zoll erhältlich sein.