Jackery, bekannt für tragbare Energielösungen, zeigt auf der IFA 2025 in Halle 2.2, Stand 119, seine neuesten Produktgenerationen für unterwegs und zu Hause. Zu den Neuvorstellungen gehört z. B. der Explorer 500 v2 als kompakteste und leichteste LiFePO4-Powerstation ihrer Klasse. Das handliche Kraftpaket im besonders flachen Format richtet sich mit 512 Wh Kapazität und 500 Watt Dauerleistung an Outdoor-Enthusiasten. Zugleich kann das Gerät als kompakte Backup-Lösung für Stromausfälle zu Hause dienen.
Die langlebige Powerstation mit 6.000 Ladezyklen versorgt über zwei AC-Steckdosen, zwei USB-C-Ports (100 & 30 Watt), einen USB-A-Anschluss und einen 12-Volt-Port bis zu sechs Geräte gleichzeitig mit Energie. Dabei bietet u. a. ein integrierter Überspannungsschutz und die intelligente ChargeShield 2.0-Technologie größtmögliche Sicherheit beim Laden und Entladen. So ist der Explorer 500 v2 per Netzteil in 80 Minuten oder im Hybridmodus mit zusätzlicher Solareinspeisung etwa über das mobile Panel Jackery SolarSaga 100 W über den DC-Eingang bereits in 60 Minuten vollständig aufgeladen.
Mit dem HomePower 2000 Ultra bringt Jackery außerdem sein DIY-Balkonkraftwerk mit nach Berlin. Der 2 kWh starke LiFePO4-Heimspeicher mit integriertem Wechselrichter ist auf bis zu 8 kWh erweiterbar, speichert Solarstrom über zwei MPPT-PV-Eingänge mit einer Gesamtleistung von bis zu 2.000 Watt und bietet die Möglichkeit, über einen externen Mikro-Wechselrichter die Solareingangsleistung um weitere 800 Watt zu erhöhen. Für größtmögliche Sicherheit sorgt neben dem nicht brennbaren LiFePO4-Akku ein intelligentes Brandschutzsystem mit Echtzeit-Risikoerkennung, Alarmmeldung und automatischer Brandbekämpfung selbst im ausgeschalteten Zustand. Per App steuerbar, bietet das System auch ein smartes Energiemanagement mit Hybridladung und trägt so durch die Integration dynamischer Stromtarife zusätzlich zur Senkung der Energiekosten auch bei Regenwetter bei. Die Kombination mit Shelly-Zubehör ermöglicht zudem die gezielte Steuerung des Stromflusses für einzelne Verbraucher, um den Eigenverbrauchsanteil weiter zu erhöhen.
Mit den XBC-Solardachziegeln zeigt Jackery auf der IFA 2025 eine innovative Lösung für die nachhaltige Energiegewinnung, die mit nur 0,13 mm dünnen kristallinen Siliziumsolarzellen Design und Effizienz vereint. Die besonders leistungsfähigen Module setzen mit einem Wirkungsgrad von bis zu 25 Prozent und 170 Watt Leistung pro Quadratmeter neue Maßstäbe. Das leicht gewölbte 150°-Design der Solardachziegel sorgt für einen optimalen Einstrahlungswinkel über den gesamten Tagesverlauf hinweg. Dabei lassen sich die Ziegel mit über 90 Prozent der gängigen Montagesysteme kombinieren und fügen sich mit ihren klassischen Farbvarianten in Obsidian-Schwarz oder Terrakotta harmonisch in zahlreiche architektonische Stile ein.