Die neuen Apple Watch Modelle Series 11, Apple Watch Ultra 3 und Apple Watch SE 3, die ab sofort erhältlich sind, funken nach Angaben des Unternehmens ausschließlich bei der Telekom auch im 5G Netz. Möglich macht das die neue Funktionalität RedCap (Reduced Capability) auf Basis des 5G+ Netzes der Telekom. Für die Nutzung von 5G fallen keine zusätzlichen Kosten an, da alle MagentaMobil und Smart Connect Tarife der Telekom bereits 5G enthalten. Die neuen Apple Watches funktionieren in allen MagentaMobil Tarifen ab August 2024.
Am einfachsten lässt sich die Smartwatch über eine MultiSIM und einem bestehenden Tarif nutzen. Dann sind die Nutzer auf der Apple Watch über dieselbe Nummer erreichbar wie auf ihrem iPhone. Wenn kein 5G verfügbar ist, funkt die Apple Watch automatisch mit LTE.
„Die Telekom ist der erste Netzbetreiber in Deutschland mit 5G Advanced Fähigkeiten, der ein kommerzielles Produkt auf Basis von RedCap anbietet“ erklärte Abdu Mudesir, Technikchef der Telekom.
Der Standard RedCap, der sich durch geringe Datenbedarf und lange Batterielaufzeiten auszeichnet, wurde speziell für kleine Geräte entwickelt. Normale 5G-Handys unterstützen oft hohe Datenraten, sind dafür aber auf viele Antennen und große Bandbreiten angewiesen, während RedCap-Geräte auch mit weniger Antennen und kleinere Bandbreiten arbeiten können. Diese einfachere Technik führt zu geringerem Energieverbrauch, der sich besonders bei der Nutzung kleiner Batterien in Wearables oder IoT-Geräten auszahlt. Die Telekom will die RedCap Funktionalitäten in ihrem Netz kontinuierlich um zusätzliche 5G Features erweitern, um zum Beispiel spezielle Produkte für Geschäftskunden anbieten zu können.