
Mit zahlreichen Neuheiten für die Bereiche Küche, Wäsche- und Bodenpflege sowie Heizen und Klima unterstrich Midea auf der IFA seine Wachstumsambitionen für den europäischen Markt. Dafür bringt der chinesische Konzern ein beeindruckendes Kampfgewicht mit: Denn das Unternehmen unterhält weltweit 63 Produktionszentren, beschäftigt rund 190.000 Mitarbeiter in mehr als 200 Ländern und erzielte 2024 einen Jahresumsatz von 56,9 Milliarden US-Dollar. PoS-MAIL hat mit Sebastian Beier, Head of Sales Home Appliance DACH bei Midea Europe, über die Aktivitäten des Anbieters auf dem deutschen Markt gesprochen.
PoS-MAIL: Herr Beier, Midea gehört zu den weltweit größten Herstellern von Hausgeräten und zeigt in jüngster Zeit auf dem deutschen Markt verstärkte Präsenz. Allerdings gibt es im Vergleich zu den „Platzhirschen“ noch Luft nach oben. Wie ist Midea derzeit in Deutschland, und hier vor allem im Fachhandel, vertreten?
Sebastian Beier: Midea hat innerhalb kurzer Zeit dank des klaren Fokus auf unsere Handelspartner ein beachtliches Fundament im Markt aufgebaut. Beigetragen dazu hat zum einen der Aufbau einer regionalen Verkaufsmannschaft, die jederzeit für unsere Ansprechpartner vor Ort da sind, und auch die Qualität und Innovation unserer Produkte. Daher sind diese bereits heute stationär breit verfügbar. Unter anderem zählen zu unseren Vertriebspartnern im Handel die Kooperationen mit expert- und Euronics-Fachhändlern sowie die Mitglieder von Electronic Partner mit den MediMax Filialen. Ebenso ist die Distribution in den Baumärkten sehr gut vorangeschritten. Zudem ist es gelungen, die Marke Midea im Einbaukanal bei Möbelhäusern und in ersten Küchenstudios als relevante Alternative zu platzieren.
PoS-MAIL: Der Markt für Hausgeräte ist derzeit durchaus angespannt. Warum sollte der Fachhandel mit Midea intensiver zusammenarbeiten? Welche Vorteile bieten Ihre Produkte im Vergleich zum etablierten Angebot?
Sebastian Beier: Der Fachhandel profitiert bei Midea von der Kombination aus industrieller Stärke und höchsten Qualitätsansprüchen. Als einer der größten Hausgerätehersteller weltweit produziert Midea seine Geräte vollständig in Eigenregie und setzt auf effiziente, stabile Lieferketten. Dadurch verkürzen sich Produktions- und Lieferzeiten. Zudem steht Midea mit all seinen Marken (Comfee, Midea und Küppersbusch) für Innovation und eine gleichbleibend hohe Produktqualität. Das beweisen nicht zuletzt die zahlreichen unabhängigen Testsiegel für viele unserer Geräte. Insgesamt bieten wir ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, was auch die Endverbraucher überzeugt.
PoS-MAIL: Haben Sie Strategien, die es dem Fachhandel ermöglichen, mit Midea-Produkten auskömmliche Renditen zu erzielen?
Sebastian Beier: Midea setzt auf eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Fachhandel. Durch unser breites Produktportfolio können Händler größere Volumina aus einer Hand beziehen. Deshalb sind attraktive Einkaufskonditionen möglich, und es vereinfacht die Beschaffung und die Logistik, was für effizientere Abläufe im Tagesgeschäft sorgt. Wie bereits erwähnt, profitieren unsere Partner zudem von kurzen Lieferketten, stabilen Preisen und einer konstant hohen Produktqualität – das sind wichtige Faktoren für eine auskömmliche und verlässliche Kalkulation im Fachhandel.
PoS-MAIL: Mit welcher Unterstützung kann der Fachhandel von Ihrer Seite rechnen, um zunächst sein Verkaufspersonal und dann auch die Endkunden für die Marke Midea zu begeistern? Gibt es individuelle Betreuung durch Ihren Außendienst?
Sebastian Beier: Da Midea großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Fachhandel legt, hat jeder Händler bei uns einen festen Ansprechpartner, der individuell betreut und unterstützt. Unser Vertriebsteam steht für eine persönliche und verlässliche Betreuung, um auf die jeweiligen Anforderungen und Marktgegebenheiten optimal eingehen zu können. Und 2026 wollen wir diesen Bereich weiter ausbauen. Darüber hinaus bieten wir gezielte Maßnahmen zur Verkaufsunterstützung – z. B. Schulungen, Produktinformationen und Marketingmaterialien – damit das Verkaufspersonal und die Endkunden die Marke Midea und ihre Vorteile bestmöglich kennenlernen.
PoS-MAIL: Wie reagiert der Fachhandel auf Ihre Angebote? Sind Sie mit der Resonanz zufrieden?

Sebastian Beier: Die Resonanz aus dem Fachhandel ist durchweg positiv. Mit der bisherigen Entwicklung sind wir zufrieden und sehen, dass das Interesse an Midea Produkten kontinuierlich wächst – ein klares Zeichen für das große Potenzial im deutschen Markt.
PoS-MAIL: Welche Produktbereiche sind für Midea besonders wichtig, um die Position im deutschen Markt weiter zu entwickeln?
Sebastian Beier: Wie auf der IFA sowie der M.O.W. eindrucksvoll unter Beweis gestellt, hat Midea in allen Segmenten innovative Produkte, die für den deutschen Markt Impulse setzen. Insbesondere ist die neue Built-In Kitchen Series zu nennen, die elegantes Design mit moderner Funktionalität verbindet. Die in Mailand entworfene Serie wurde speziell auf europäische Lebensstile zugeschnitten und umfasst die Linien Essenza, Ispira und Eleva. Während die Essenza Series praktische Eleganz für den Alltag bietet und besonders junge Familien anspricht, überzeugt die Ispira Series mit ihrer dezenten Optik und der innovativen Xpress Master-Technologie, die Kochen und Spülen schneller und effizienter macht. Die Eleva Series schließlich steht für kompromisslose Performance und modernes Design – mit Vorteilen wie einem Kochfeld mit integriertem Dunstabzug, bis zu 280 °C Backtemperatur und der KI-gestützten Ecomaster-Technologie zur Energieoptimierung. Mit dieser Produktlinie zeigt Midea erneut seinen Anspruch, smarte Innovationen mit zeitloser Ästhetik zu verbinden, um das Zuhause funktional und stilvoll zu bereichern.
PoS-MAIL: Sie haben gerade bekanntgegeben, die Traditionsmarke Küppersbusch vollständig in die Midea-Organisation zu integrieren. Wie wollen Sie diese Marke in Deutschland positionieren? Welche Rolle spielt der Fachhandel dabei?
Sebastian Beier: Durch die Integration in die Midea Group wird die Marke Küppersbusch in eine stabile Struktur eingebettet und damit ein integraler Bestandteil der Wachstumsstrategie von Midea. Wir werden die Marke Küppersbusch weiterentwickeln und das Sortiment an hochwertigen Produkten in Premiumqualität ausbauen. Der Fachhandel spielt dabei eine wichtige Rolle. Gemeinsam mit unseren Handelspartnern werden wir neue Marktchancen erschließen und das Profil von Küppersbusch im Premiumsegment weiter schärfen.
PoS-MAIL: Gerade im Segment Hausgeräte ist ein reibungsloser und effizienter Service wichtig. Was können Sie unseren Leserinnen und Lesern darüber sagen, z. B. was die Abwicklung von Reparaturen angeht?
Sebastian Beier: Ein zuverlässiger Service ist für Midea ein zentraler Bestandteil der Markenphilosophie. Neben all unseren Geräten werden auch alle Ersatzteile vollständig in Eigenproduktion hergestellt. Dadurch stellen wir eine hohe Produktqualität und -verfügbarkeit sicher und können im Servicefall schnell und effizient reagieren. Zudem steht unser hauseigener Kundenservice bei Fragen oder technischen Anliegen jederzeit zur Verfügung. Wir bieten sowohl dem Fachhandel als auch den Endkunden ein rundum verlässliches Serviceerlebnis.
PoS-MAIL: Vielen Dank für dieses Gespräch.










