Im Rahmen seiner „Space-as-a-Service“-Initiative eröffnet der Elektronikhändler gemeinsam mit Energieanbieter E.ON neue Experience Zonen in vier ausgewählten Märkten – Saturn Braunschweig, MediaMarkt Ludwigsburg, MediaMarkt Ludwigshafen und MediaMarkt Paderborn. Kundinnen und Kunden können sich z. B. über Komplett-Lösungen zu Photovoltaik informieren. Im Fokus der Beratung sollen künftig auch flexible Stromtarife stehen.
In den über 400 Märkten sowie in den Onlineshops von MediaMarkt und Saturn können Kundinnen und Kunden bereits von den attraktiven Ökostrom- und Gastarifen des Energieanbieters E.ON profitieren. Nun wird die Partnerschaft weiter ausgebaut: In vier ausgewählten Märkten entstehen neue Erlebnisflächen als Teil der MediaMarktSaturn Initiative „Space-as-a-Service“. Diese schaffe für Kundinnen und Kunden in den Märkten Erlebnisräume für Technik, Innovationen und weitere Services, heißt es in einer Pressemitteilung. Bei solch komplexen Bereichen wie Energielösungen – und den damit zusammenhängenden Produkten – sei eine persönliche Beratung, wie sie in den vier Märkten ab sofort angeboten wird, besonders zentral. Dadurch sollen die Kundinnen und Kunden die Vorteile und Funktionsweisen der verschiedenen Energie-Produkte besser verstehen und nutzen können.
Auf den E.ON-Flächen können sich Verbraucherinnen und Verbraucher darüber informieren, wie sie mit nachhaltigeren Energielösungen Kosten sparen und unabhängiger werden können. Die Experten vor Ort beraten unter anderem zu Photovoltaik-Anlagen als Komplettlösung. Dazu gehören zum Beispiel das „Home Energy Management System“ (HEMS), das die Energieflüsse im Eigenheim intelligent steuert, sowie Batteriespeicher, mit dessen Hilfe sich ein möglichst großer Anteil des auf dem Dach erzeugten Solarstroms selbst nutzen lässt. Der Start der E.ON-Flächen in den vier Märkten wird außerdem von besonderen Aktionen begleitet.
Interessierte haben zusätzlich die Möglichkeit, sich über das bereits bestehende Angebot zu Ökostrom- und Erdgastarifen hinaus zu informieren. Ein besonderes Highlight sind innovative Modelle wie der „E.ON ZukunftsStrom“, der regionale Umweltprojekte finanziell fördert. E-Autofahrer erhalten in den Stores z. B. konkrete Informationen zum flexiblen Tarif „Home & Drive“, der einen attraktiven Nachtladebonus beinhaltet, wenn sie ihre nächtlichen Ladevorgänge automatisiert und intelligent von E.ON managen lassen.












