Liebherr Kühl-Gefrierkombinationen mit „sehr gut“ ausgezeichnet

Im Test des ETM Testmagazins wurden die beiden Liebherr Kühl-Gefrierkombinationen CNsfc 573i und CBNsda 572i mit dem Test „sehr gut“ ausgezeichnet. Für die Ausgabe 06/2024 hat das ETM Testmagazin die Liebherr Kühl-Gefrierkombinationen CNsfc 573i und CBNsda 572i ausführlichen Einzeltests unterzogen. Das Ergebnis lautet zweimal „sehr gut“ mit der Gesamtbewertung 96,7 Prozent für die CNsfc 573i und 96,9 Prozent für die CBNsda 572i.

Zudem stellte die Redaktion die Features BioFresh und EasyFresh in den Mittelpunkt des Tests. Als weitere Pluspunkte werden die Easy-Twist-Ice-Funktion, die Modi SuperCool, SuperFrost sowie der Party-Mode und die erlesene Qualität von Materialien und des Materialverbunds genannt, heißt es in einer Pressemitteilung. Beide Modelle erhielten bei der Bewertung von Handhabung, Ausstattung, Kühlen und Betrieb jeweils die maximale Punktzahl.

„In den beiden Einzeltests der Liebherr Kühl-Gefrierkombinationen CNsfc 573i und CBNsda 572i konnte Liebherr-Hausgeräte erneut die eindrucksvolle Leistungsfähigkeit der hochwertigen Produkte unter Beweis stellen. Zweimal ,sehr gut‘ und kein Minus bei der Bewertung sprechen für sich“, kommentierte Martin Ludwig, Head of Business Area DE der Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH, das Testergebnis.

Durch den Einsatz hochwertiger Isolations-Paneele mit Silica (Kieselsäure) sind die Liebherr Kühl-Gefrierkombinationen darauf ausgelegt, über viele Jahre hinweg ihren Energiebedarf gering zu halten, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Die Kühlgeräte von Liebherr halten mit ihrer fortschrittlichen BioFresh- und EasyFresh-Technologie wertvolles Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch oder Milchprodukte lange frisch, was die Lebensmittelverschwendung reduziert und somit die Ressource Nahrungsmittel schont. Zudem zeichnen sich die Kühl-Gefrierkombinationen durch geringen Energieverbrauch über den gesamten Lebenszyklus und längere Haltbarkeit und Frische von Lebensmitteln aus.