Nachdem LG Electronics (LG) im Juli 2025 bereits den weltweiten Rollout seines neuen mobilen Bildschirms StanbyME 2 angekündigt hat, steht nun auch die zeitgenaue Einführung des Geräts in Deutschland fest. Der StanbyMe 2 ermöglicht eine flexible Anwendung und Platzierung in allen Umgebungen, indem sich sein 27-Zoll-QHD-Display mit nur einem Klick von seinem rollbaren Docking-Standfuß lösen lässt. Dabei unterstützt der neue StanbyME 2 sowohl das Quer- als auch das Hochformat und kommt so auch individuellen Anforderungen seiner Nutzer entgegen.
Die flexible Anwendung des StanbyME 2 wird über einen integrierten Akku, der bis zu 4 Stunden ununterbrochene Videowiedergabe ermöglicht, zusätzlich vereinfacht. Der Akku kann über die Dockingstation oder durch Anschluss eines USB-C-Kabels an ein externes Ladegerät wieder aufgeladen werden. Ausgestattet mit der webOS TV-Plattform bietet der StanbyME 2 Zugang zu einer Vielzahl von Streaming-Inhalten, darunter auch der kostenfreie Streaming-Dienst LG Channels. Für noch mehr Flexibilität unterstützt das Gerät außerdem Apple AirPlay und Google Cast sowie die Integration mit LG ThinQ und Google Home für eine nahtlose Smart-Home-Steuerung. Bei allen Anwendungen sorgt das 27-Zoll-QHD-Display (2.560 x 1.440 Pixel) für lebendige, klare und detailreiche Bilder, die seitlich integrierten Lautsprecher liefern dazu dank automatischer EQ-Anpassung den passenden Sound.
Der LG StanbyME 2 ist ab Mitte September in Deutschland für einen Preis von 1.349 Euro erhältlich.