JD.com kündigt Übernahmeangebot für Ceconomy an

Ceconomy, die Muttergesellschaft von MediaMarktSaturn, hat eine Partnerschaft mit JD.com bekanntgegeben. Damit verfolgt das Unternehmen nach eigener Aussage das Ziel, seinen Wachstumskurs zu beschleunigen, Marktopportunitäten zu nutzen und die Position als Europas führende Omnichannel-Plattform für Consumer Electronics weiter auszubauen. Im Rahmen der Kooperation hat JD.com den Ceconomy Aktionären ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot unterbreitet, für jede Aktie 4,60 Euro in bar zu zahlen. Das chinesische Unternehmen habe bereits verbindliche Zusagen für rund 32 Prozent des Aktienkapitals erhalten, heißt es in einer Pressemitteilung. Das gelte auch für die Großaktionäre Haniel, Beisheim, Freenet und Convergenta.

Convergenta, die Beteiligungsgesellschaft der Gründerfamilie Kellerhals, will nach dem öffentlichen Übernahmeangebot einen Anteil von 25,4 Prozent an Ceconomy behalten. Damit bringe die Familie Kellerhals ihre Unterstützung für die Partnerschaft mit JD.com zum Ausdruck, bleibe dem Unternehmen aber eng verbunden und sorge für Kontinuität auf Seiten der Anteilseigner, erklärte das Unternehmen. Die Ankeraktionäre, die Gründerfamilie, der Aufsichtsrat und der Vorstand seien sich einig, dass JD.com ein finanzstarker und vertrauenswürdiger Partner sei, der für eine hervorragende Kundenerfahrung und branchenführende Service-Standards im Bereich E-Commerce-Logistik bekannt sei. JD.com werde seine fortschrittliche Technologie, seine führende Omnichannel-Handelsexpertise sowie seine internationalen Lieferketten-, Logistik- und Lagerkapazitäten in die Partnerschaft einbringen. Die Transaktion werde auch die Eigentümerstruktur vereinfachen und könne Ceconomy insgesamt dabei helfen, Wachstumsopportunitäten in einem sich dynamisch verändernden Marktumfeld vollumfänglich zu nutzen, erklärte das Unternehmen.

„Mit den herausragenden Technologie-, Logistik- und Handelskompetenzen von JD.com können wir unseren erfolgreichen Wachstumskurs nochmal forcieren und über unsere aktuellen strategischen Ziele hinauswachsen”, sagte Ceconomy CEO Dr. Kai-Ulrich Deissner. „Dank des großartigen Einsatzes und Engagements unseres gesamten Teams agiert Ceconomy aus einer Position der Stärke. Angesichts der sich stetig wandelnden Kundenerwartungen und Marktdynamiken ist Stillstand aber keine Option.

Wir wollen den Wandel im europäischen Handel in den kommenden Jahren nicht nur begleiten, wir wollen ihn weiter anführen. Dafür ist JD.com der richtige Partner. Uns verbindet die Leidenschaft für unsere Kundinnen und Kunden und die feste Überzeugung, dass unsere Mitarbeitenden, vertrauensvolle Partnerschaften zu internationalen Markenherstellern und die Kombination aus digitalem und stationärem Geschäft die Schlüssel zum Erfolg sind. Wir gehen eine Partnerschaft mit JD.com ein, um den europäischen Handel zu stärken, basierend auf komplementären Stärken und gemeinsamen Werten.“

Ceconomy werde seine strikt unabhängigen IT-Systeme und den Technologiestack beibehalten, werde aber bei der weiteren Transformation mit fortschrittlichen, technologischen Fähigkeiten von JD.com unterstützt, betonte das Unternehmen. Parallel dazu werde JD.com eine eine separate und unabhängige europäische Technologieplattform außerhalb Chinas aufbauen, um ähnliche Technologiedienstleistungen und -fähigkeiten wie in China anbieten können.

„Die Partnerschaft mit Ceconomy wird Europas führende Plattform der nächsten Generation für Unterhaltungselektronik schaffen”, kommentierte Sandy Xu, CEO von JD.com. „Die Marktführerschaft, die starken Kundenbeziehungen und das Wachstum von Ceconomy sind beeindruckend. Wir sind fest entschlossen, in die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die einzigartige Kultur des Unternehmens zu investieren, um auf diesem Erfolg aufzubauen. Gemeinsam mit dem Team werden wir die Fähigkeiten stärken, indem wir unsere fortgeschrittene Expertise bei Technologie, Omnichannel-Handel und Logistik einbringen, um die laufende Transformation von Ceconomy zu beschleunigen. Unser Ziel ist es, die Plattform von Ceconomy in Europa weiter auszubauen und langfristigen Wert für Kunden, Mitarbeiter, Investoren und lokale Gemeinschaften zu schaffen. Wir haben vollstes Vertrauen in das Managementteam von Ceconomy und freuen uns darauf, gemeinsam die nächste Wachstumsphase einzuleiten.“