Nach dem Ende der photokina und dem gescheiterten Versuch, mit der Photopia Hamburg eine Messe für die ganze Foto- und Imagingbranche zu organisieren, nahm es der Fotohandel in diesem Jahr selbst in die Hand, eine zentrale Veranstaltung für Fachbesucher und Liebhaber auf die Beine zu stellen. Das von der Fachhandelskooperation Ringfoto ins Leben gerufene Imaging World Festival feierte vom 10. bis 12. Oktober in Nürnberg eine gelungene Premiere.
Auf rund 12.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentierten sich über 100 Aussteller mit ihren Produkten und Dienstleistungen für Fotoprofis, Content Creatoren und Amateure. Fast 15.000 Besucher, darunter über 600 Händler und mehr als 30 Pressevertreter, füllten an allen drei Tagen die Messehalle und sorgten für große Zufriedenheit bei den Ausstellern. Mehr als 900 Menschen nutzten in praxisorientierten Workshops die Möglichkeiten, von Profis zu lernen und die neuesten Ausrüstungen selbst auszuprobieren. Das vielfältige Rahmenprogramm, zu dem auch ein Aftershow-Konzert mit Felix Jaehn und Leony am 11. Oktober gehörte, sprach das Fachpublikum und Endverbraucher gleichermaßen an. Großen Zulauf hatten auch die vielen Vorträge auf der Hauptbühne, die Präsentationen an den Ständen sowie die Sessions im Influencer-Dome, in denen Themen wie Fotografie, Imaging-Technologien und Content Creation aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet wurden.
„Die Resonanz auf unser Event war überwältigend”, resümierte Ringfoto-Geschäftsführer Thilo Röhrig. „Es freut uns natürlich, dass unser Konzept so aufgegangen ist.”
Ein besonderer Höhepunkt der Imaging World war die Verleihung der international renommierten TIPA Awards, die am Freitagabend im Rahmen einer großen Branchenparty. mit über 800 Gästen vergeben wurden.
Nach dem Erfolg der Premiere wird eine Fortsetzung des Formats im kommenden Jahr erwartet. Informationen sollen in Kürze bekanntgegeben werden.












