Die IFA Berlin und das Marktforschungsunternehmen Nielsen IQ (NIQ) setzen ihre strategische Partnerschaft fort. Als „Offizieller Globaler Partner des Handels” wird NIQ die IFA mit fundierten Markt- und Trendanalysen sowie exklusiven Einblicken in die globale Consumer Tech-Branche unterstützen. Ziel der Zusammenarbeit sei es, datenbasierte Orientierung für Marken, Händler und Medien zu schaffen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die diesjährige Partnerschaft zeigte sich bereits beim IFA Kick-Off am 1. Juli, als NIQ einer Keynote aktuelle Markt- und Konsumententrends darstellte. Auch in Zukunft sollen die Marktforscher die Branche mit aktuellen Marktdaten und Analysen versorgen, und zwar im Rahmen der IFA Press Talks ebenso wie auf der Website der IFA, wo alle Inhalte öffentlich zugänglich sind.
„Die Partnerschaft mit NIQ verbindet zwei starke Plattformen: Die IFA als globales Schaufenster der Consumer Tech-Branche und NIQ als führender Anbieter von Markt- und Konsumenten-Insights”, kommentierte Leif Lindner, CEO der IFA Management GmbH. „Gemeinsam unterstützen wir strategische Entscheidungen in der Branche weltweit.“
Ein wichtiger Bestandteil der Zusammenarbeit ist der neue IFA Retail Leaders Summit, der am Vortag der IFA, dem 4. September 2025, stattfindet und internationale Entscheider aus dem Handel sowie dem Technologiesektor zusammenbringt, die Entwicklungen im globalen Handelsgeschäft diskutieren.
NIQ wird auf der Veranstaltung zwei Podiumsdiskussionen rund um Themen wie Omnichannel-Erlebnisse, personalisierte Kundenansprache und datenbasierte Go-to-Market-Strategien moderieren. In einer der Sessions wird auch das Handelsunternehmen Coolblue vertreten sein.
Während der IFA selbst ist NIQ als offizieller Partner mit der NIQ Lounge in unmittelbarer Nähe zum IFA Pressezentrum in Halle 6.3 und dem NIQ Business Breakfast, das am 6. September um 8:30 Uhr im „Conference Room C“ (Halle 6.3) stattfindet.