Haier Europe hat nach eigenen Angaben die Schwelle von zehn Millionen Nutzern auf den eigenen digitalen Plattformen überschritten. Zudem gab das Unternehmen eine Partnerschaft mit AWorld, der offiziellen Plattform zur Unterstützung der globalen Act Now-Kampagne der Vereinten Nationen und des Klimapakts der Europäischen Kommission, bekannt.
Das Herzstück der digitalen Systeme von Haier ist die hOn-App, mit der sich bis zu 35 Produktlinien der Marken Haier, Candy und Hoover steuern lassen, darunter große und kleine Haushaltsgeräte sowie Komponenten zur Wasser- und Luftaufbereitung und zum Energiemanagement, einschließlich Solarpanels. Die hOn-App verzeichnete nach Angaben von Haier innerhalb eines Jahres einen Nutzerzuwachs von 40 Prozent.
Die am stärksten vernetzten Kategorien sind Wäschepflege (60 Prozent), Kühlung (13 Prozent), Klimatisierung (12 Prozent) und Kochen (10 Prozent). Zu den beliebtesten Funktionen zählen die Fernsteuerung, die über 85 Prozent der Nutzer verwenden, sowie der Einsatz von Programmen, die nur in der App verfügbar sind (35 Prozent). Umweltfreundliche Funktionen wie Öko-Planung, Verbrauchsstatistiken und vorbeugende Wartung werden von mehr als 65 Prozent der Nutzer genutzt.
Durch die nun begonnene Partnerschaft zwischen hOn mit AWorld soll die Bedeutung der App zentrale Anlaufstelle für Nachhaltigkeit weiter gesteigert werden. Nutzer finden dort exklusive Inhalte, können Teil einer Community werden sowie an Missionen und Herausforderungen teilnehmen, die nachhaltiges Verhalten belohnen.
Unterhaltsam wird die Nutzung der App auch durch spielerische Elemente: So können Nutzer ihren eigenen Einfluss auf den Ressourcenverbrauch messen, alltagstaugliche Tipps zum für höhere Effizienz finden und für nachhaltige Aktionen digitale Belohnungen sammeln.