Genuss-Innovationen von Jura – Die neue Z10 – und mehr

Mit so vielen Neuheiten wie nie unterstrich Jura auf der IFA seinen Anspruch, dem Markt für ­Kaffeevollautomaten mit Innovationen eine neue Dynamik zu geben. Nach der ­Ankündigung der neuen E8 im Vorfeld der Messe stellte der Hersteller in Berlin drei weitere neue ­Kaffee-vollautomaten vor, darunter die zweite ­Generation der Jura Z10, die mit 51 ­Speziali­täten aus den vier Genusswelten Hot Brew, Light Brew, Cold Brew und Sweet Foam den Begriff ­Vielfalt auf ein neues Niveau bringt. Dazu kommt mit der J10 twin ein weiteres Top-Produkt, das mit zwei P.A.G.3+ Mahlwerken die Möglichkeit ­bietet, zwischen verschiedenen Bohnensorten zu wählen. Mit der C9 bringt Jura zudem ein attraktives Modell für Puristen auf den Markt, das im kompakten Format die ­Genusswelten Hot Brew und Light Brew vereint. Geschäftsführer Horst Nikolaus zeigt sich zuversichtlich, dem Fachhandel mit diesen Neuheiten ­positive Impulse für das vierte Quartal geben zu können.

Jura Geschäfts­führer Horst Nikolaus: „Mit Innovationen schaffen wir Mehrwerte für unsere
Handelspartner und einen hohen Nutzen für die Konsumenten.”

Diese dürften sehr willkommen sein, denn der Umsatz mit Kaffeevollautomaten ist in Deutschland in der ersten Jahreshälfte um 3,7 Prozent zurückgegangen. In diesem Umfeld hat sich Jura allerdings gut behauptet und konnte seine Spitzenpositionen im Premiumsegment und im Fachhandel weiter ausbauen.

Um die verhaltene Nachfrage zu beleben, setzt Jura auf drei Elemente. „Durch die Inszenierung unserer Marke ­betonen wir den Premium-Chrakter unserer Produkte“, erklärte Nikolaus. „Mit Innovationen schaffen wir Mehrwerte für unsere Handelspartner und einen hohen Nutzen für die Konsumenten. Der wichtigste Faktor bleibt aber der Mensch, denn nur mit kompetenter Beratung im Fach­handel können wir den Konsumenten die Vorteile unserer Produkte vermitteln. Dabei geht es nicht um die Geräte alleine, sondern auch darum, den Menschen auch Kenntnisse über die Kaffeevielfalt sowie die perfekte und individuelle Zubereitung zu vermitteln.“ Beim letzten Punkt gibt es noch durchaus Potential: Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 4,8 kg im Jahr liegt Deutschland noch längst nicht an der Spitze der europäischen Kaffeeverbraucher.

Vielfalt mit der neuen Jura Z10

Die neue Jura Z10 kann 51 Spezialitäten
zubereiten – von Hot und Cold Brew bis zu
Light und Sweet Getränken.

Mit der Fähigkeit, nicht weniger als 51 Kaffeespezialitäten zuzubereiten, bietet die neue Generation der Jura Z10 ­sozusagen Vielfalt in vier Dimensionen, denn der Vollautomat bringt Hot und Cold Brew ebenso gut in die Tasse wie Light und Sweet Spezialitäten. Bei den letzteren kann man mit den entsprechenden Aufsätzen dem Milchschaum nicht nur mit Sirup einen aromatischen Akzent verleihen, sondern auch Mocaccino und Schokoschaum zubereiten. Auch der Long Black, der wegen seines milden Profils ­besonders in Australien und Neuseeland beliebt ist, lässt sich mit der Z10 herstellen.

Herzstück des Vollautomaten ist das Präzisionsmahlwerk P.R.G.2+, das Mahlgrad und Menge automatisch steuern und auf das Aromaprofil des gewählten Getränks abstimmen kann. Mit der Aroma Selection lassen sich die Parameter auf den individuellen Geschmack abstimmen; fünf verschiedene Brühprozesse werden dem Charakter der jeweils ausgewählten Spezialität gerecht und sorgen für vielfältige Aromen von kräftig-intensiv bis mild und fruchtig.

Wie die bereits vor der IFA vorgestellte neue Jura E8 ist auch die Z10 mit dem Coffee Timer ausgestattet, der es in Verbindung mit der Jura App J.O.E. möglich macht, den Zeitpunkt festzulegen, an dem der frisch gebrühte Kaffee fertig sein soll. Ein neuer Regler erlaubt die individuelle Einstellung des Koffeingehaltes in drei Stufen. Assistenzfunk­tionen wie der Milk Assistant und der ­Qua­lity Assistant sorgen für eine unkomplizierte Pflege und Reinigung.

Ein gutes Verkaufs­argument für die Jura Z10 ist auch ihr zeitloses ­Design mit der konvex-­konkav geformten Frontseite. Das Bedien­feld ist nach außen gewölbt; dank der intuitiven Menüführung mit farblich hervor­gehobenen Genusswelten gelingt die Auswahl der ­gewünschten Spezia­lität spontan und intuitiv. Der Wassertank wird durch ein edles Wellenmuster akzentuiert.

Die Jura Z10 ist ab sofort in den Farbvarianten Alumi­nium Black und Aluminium White für 2.499 Euro (UVP) erhältlich.

Das Multitalent Jura J10 twin

Auch die neue Jura J10 twin beherrscht Hot Brew, Cold Brew, Light Brew und Sweet Foam und bietet zudem zwei Bohnenbehälter für unterschiedliche Bohnensorten.

Auch die neue Jura J10 twin steht für Vielfalt beim ­Kaffeegenuss: Sie kann 46 Spezialitäten zubereiten und beherrscht dafür die Disziplinen Hot Brew, Cold Brew, Light Brew und Sweet Foam. Zwei separate P.A.G.3+ Präzisionsmahlwerke ermöglichen die Auswahl der bevorzugten Kaffeebohnen, denn man kann unterschiedliche Röstungen oder koffeinfreien und koffeinhaltigen Kaffee bevorraten. Die Bedienung erfolgt über ein 6,7 Zoll großes, berührungsempfindliches Panorama Coffee Panel, auf dem man die unterschiedlichen Getränke mit einfachem Swipen und Antippen auswählen kann. Auch die ­Mischung der Kaffeebohnen, die Feinheit des Mahlgrades oder das Verhältnis von Kaffee mit Milch und Milchschaum in der Tasse lassen sich hier auswählen. Das klare Design ­betont die hochwertigen Materialien und bietet stilvolle Night-Chrome-Akzente.

Die Jura J10 twin ist ab Oktober in der Farbvariante ­Diamond Onyx für 2.249 Euro (UVP) erhältlich.

Die Jura C9 für Puristen

Die neue Jura C9 ist eine gute Emfpehlung für Liebhaber für alle, die beim Kaffee­genuss Wert auf ­außergewöhnliche Leistung und­ zeitloses Design legen..

 

Mit der neuen C9 stellte Jura auf der IFA einen Kaffeevollautomaten vor, der für Hot Brew und Light Brew Kaffee entwickelt wurde und 17 Spezialitäten zubereiten kann – von klassischen Pure-Coffee-Varianten bis zu trendigen Kreationen wie Flat White, Cortado oder Espresso macchiato. Damit steht auchfür Puristen ein Vollautomat zur Verfügung, der mit dem Light Extraction Process bei einer Brühtemperatur von 60 °C aromatisch-milde Ready-to-Drink-Getränke mit einem besonders milden Geschmacksprofil zubereiten kann. Für kurze Spezialitäten arbeitet der Vollautomat mit dem Pulse Extraktionsprozess P.E.P., Kaffee- und Milchmenge sowie Temperatur können auch individuell eingestellt werden. Über einen Pulverschacht ist auch die Verwendung ­gemahlenen Kaffees möglich, z. B. für die Herstellung ­koffeinfreier Getränke. Mit dem optional erhältlichen WiFi Connect lässt sich die C9 auch mit der Jura App J.O.E. verbinden.

Optisch setzt der kompakte Vollautomat mit seiner konvex-konkav geformten Front, einem harmonisch integrierten 2,8“ großen Farbdisplay und dem wellen­förmigen Design von Wassertank und Tassenplattform einen eleganten Akzent in der Küche. Das Gerät ist in der Farbe Piano Black ab sofort für 899 Euro (UVP) erhältlich.

Neuer Milchschäumer Hot & Cold

Der neue Milchschäumer Hot & Cold erzeugt aus Kuhmilch oder pflanzlichen Alternativen
feinporigen Schaum.

Mit dem neuen Milchschäumer Hot & Cold stellte Jura auf der IFA eine passende ­Ergänzung für coffee only Vollautomaten vor. Der neue Milchschäumer ist für Kuhmilch oder pflanzliche Alternativen ­geeignet und erzeugt in jedem Fall perfekten Schaum. Für besonders gute Ergebnisse ­empfiehlt Jura bei Milchalternativen die Barista-Varianten mit hohem Eiweiß und Fettgehalt.

Die Bedienung des Gerätes ist einfach: Für die gewünschte Spezialität genügt ein Knopfdruck; die richtige Temperatur ist voreingestellt. Mit seinem konischen Sockel, der abgerundeten Form und hochwertigen Materialien wie Edelstahl bietet der Milchschäumer einen harmonischen Anblick in der Küche, wo er dank seiner kompakten Abmessungen von 13 cm Durchmesser und 21 cm Höhe wenig Platz beansprucht. Der Milchschäumer Hot & Cold erhitzt oder kühlt die Milch schnell und gleich­mäßig; ein Stand-by Modus und eine Abschaltautomatik reduzieren den Energieverbrauch. Auch die Reinigung des Milchbehälters ist unkompliziert. Der Jura Milchschäumer Hot & Cold ist ab sofort zum Preis von 99 Euro (UVP) erhältlich.