Samsung kündigt ersten Micro RGB-TV der Welt an

Samsung hat den ersten Fernseher der Welt angekündigt, dessen Bildschirm mit einer Hintergrundbeleuchtung aus unzähligen, einzeln ansteuerbaren RGB-LEDs arbeitet. Diese einzelnen Lichtpunkte sind kleiner als 100 Mikrometer und ermöglichen nach Angaben des Herstellers eine besonders präzise Farbwiedergabe sowie sehr hohe Kontraste. Das erste Modell mit dieser Technologie hat eine Bildschirmdiagonale von 115 Zoll und soll nach erfolgreichem Marktstart in Korea auch in den USA eingeführt werden. Die weltweite Vermarktung von RGB-LED-Fernsehern in verschiedenen Größen sei in Planung, heißt in einer Pressemitteilung.

Die Leuchtdioden des neuen Fernsehers, deren Zahl Samsung nicht nennt, sondern mit dem Attribut „unzählig” beschreibt, leuchten jeweils in Rot, Grün oder Blau. Sie sind in einem äußerst feinen Raster hinter dem TV-Panel angeordnet und können einzeln angesteuert werden.

Unterstützt wird die Hardware durch eine von Samsung entwickelte Micro RGB AI, die Bild und Ton in Echtzeit analysiert und die Farbausgabe Bild für Bild dynamisch anpasst. Hinzu kommen spezielle Technologien wie Micro RGB Precision Color für eine akkurate Farbwiedergabe und der Micro RGB Color Booster Pro, der Szenen mit gedämpften Farbtönen erkennt und diese für eine intensivere Wiedergabe verstärkt. Glare Free reduziert Reflexionen bei hellem Licht.

Mit diesen Eigenschaften deckt das Micro RGB-Display nach Angaben von Samsung 100 Prozent des BT.2020-Farbraums ab. Darüber hinaus erhielt es vom Verband der Elektrotechnik (VDE) das Zertifikat „Micro RGB Precision Color“.

Zur Ausstattung des neuen Micro RGB-TVs gehört auch Samsung Vision AI-TV mit dem Bixby-Sprachassistenten. Für den Schutz sensibler Daten sorgt Knox, die geräteübergreifende Sicherheitsplattform von Samsung. Wie alle aktuellen Samsung TVs soll auch der Micro RGB-TV sieben Jahre lang kostenlose Tizen OS Upgrades erhalten.